Workshops für ihr Team

Mit mei­nen Trai­nings für Teams ver­bes­sern Sie ihre Kom­mu­ni­ka­ti­on nach­hal­tig. Sie defi­nie­ren gemein­sa­me Zie­le und Wer­te und stär­ken den Zusam­men­halt.

Warum ein Teamtraining?

Fast kei­ner von uns arbei­tet allei­ne. Wir sind fast immer Teil eines Teams, oft sogar meh­re­rer. Viel­leicht als Füh­rungs­kraft im eige­nen Team und gleich­zei­tig Teil des Teams aller Füh­rungs­kräf­te. Hier soll­te es rund lau­fen wie in einem gut geöl­ten Getrie­be. Lei­der gibt es immer häu­fi­ger Situa­tio­nen, mit denen Teams nicht zurecht kom­men und die im schlimms­ten Fall den Erfolg des Unter­neh­mens beein­träch­ti­gen. Es gibt vie­le mög­li­che Ursa­chen:

  • Füh­rungs­va­ku­um
  • Über- oder Unter­for­de­rung ein­zel­ner Mit­ar­bei­ter
  • Kei­ne kla­ren Zie­le
  • Unkla­re Füh­rungs­phi­lo­so­phie
  • Per­so­nel­le Grün­de (z.B. Mob­bing)
  • Kei­ne genaue Rol­len­ver­tei­lung
  • und vie­les mehr…

In mei­nen Trai­nings wen­de ich Metho­den aus mei­ner Coa­ching-Erfah­rung auf ihr gan­zes Team an und füh­re so zu einer inten­si­ven Refle­xi­on mit dem Ver­gan­ge­nen. Wir bau­en gemein­sa­me Wer­te und Zie­le auf, mit denen sich dann wirk­lich jeder im Team iden­ti­fi­zie­ren kann.

Der Weg zu einem Teamtraining

Am Anfang steht – für Sie ganz unver­bind­lich – ein Tele­fo­nat, in dem Sie mir ihre Situa­ti­on schil­dern. Ich wer­de ihnen dann mit hoher Wahr­schein­lich­keit schon eine ers­te Ein­schät­zung geben kön­nen. Im Anschluss folgt eine Bera­tungs­pha­se, in der ich die momen­ta­ne Situa­ti­on in ihrem Team genau­er betrach­te. Wäh­rend die­ser Zeit­span­ne wer­de ich Ihnen genau sagen kön­nen, ob ein Trai­ning für Ihr Team über­haupt not­wen­dig ist. Oft rei­chen auch schon Coa­chings ein­zel­ner Team­mit­glie­der oder nur der Füh­rungs­per­so­nen.

Dank die­ser Her­an­ge­hens­wei­se ver­hin­dern Sie ein Trai­ning zu buchen, das Ihnen am Ende kei­nen wirk­li­chen Nut­zen bringt. Denn wenn ich ihnen tat­säch­lich ein Trai­ning emp­feh­le, wird es auf die Men­schen in ihrem Team und ihre Situa­ti­on maß­ge­schnei­dert sein.


Was ich in meinen Trainings vermittle

Auch wenn sich die­se Fra­ge nicht all­ge­mein beant­wor­ten lässt (jedes Trai­ning ist maß­ge­schnei­dert), so gibt es ein paar Din­ge, die häu­fig the­ma­ti­siert wer­den:

  • Acht­sam­keit im Team – Bedeu­tung und wie kann man das leben?
  • Wie ticke ich und wie tickt der ande­re?
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fal­len ver­ste­hen und auf­lö­sen
  • „War­um pas­siert uns das immer wie­der?“
  • Mit neu­en Kol­le­gen bes­ser umge­hen ler­nen (Onboar­ding als Team­auf­ga­be)
  • und vie­les mehr…