Ein bewusstes Jahr

Herzlich willkommen zu Deinem bewussten Jahr!

Nervt es Dich auch bei per­sön­li­cher Wei­ter­ent­wick­lung meis­tens Dein „bes­tes“, ‚pro­duk­tivs­tes‘ oder ähn­lich im Super­la­tiv beschrie­be­nes Jahr zu erle­ben? Geht es Dir auch viel mehr dar­um bewuss­ter zu Leben, mit mehr Acht­sam­keit und einem bes­se­ren Ver­ständ­nis für Dich selbst und Dei­ner Umge­bung? Dann bist Du hier genau rich­tig!

Im Lau­fe die­ses Jah­res gehe ich mit Euch Monat für Monat ein­zel­ne The­men durch, die ich in mei­ner Coa­ching-Pra­xis als essen­zi­ell erlebt habe, um ein zufrie­de­ne­res Leben zu gestal­ten. Du musst nicht von Anfang an dabei sein oder gar jedes The­ma mit­ma­chen. Du wirst auf jeden Fall etwas fin­den, das Dich wei­ter bringt und Dein Leben nach­hal­tig berei­chert. Eine Ein­füh­rung über das gan­ze Jahr fin­dest Du in die­ser Pod­cast-Fol­ge:

Wenn Du nichts ver­pas­sen möch­test, soll­test Du mei­nen News­let­ter abon­nie­ren, dann bekommst Du monat­lich eine Zusam­men­fas­sung mit den ent­spre­chen­den Links. Jetzt anmel­den.

Januar – Etwas Neues beginnen

Im Janu­ar geht es dar­um, etwas Neu­es zu star­ten – genau­er gesagt, war­um uns das häu­fig nicht gelingt. Es geht um die rich­ti­gen Zie­le, und Din­ge, die uns davon abhal­ten, Sie zu errei­chen.

So findest Du Ziele, die zu Deinen Werten passen

Eine Frau die durch Personal Coaching ihr Ziele kennt.

Oft ver­lie­ren wir die Lust, ein Ziel wei­ter­zu­ver­fol­gen, weil es ein­fach nicht zu uns passt. Hier erfährst Du, wie Du zu Dir pas­sen­de Zie­le anhand Dei­ner Wer­te fin­dest.

So überwindest Du Blockaden, wenn Du etwas Neues beginnst

Mann mit guter Weitsicht durch Coaching

Oft fehlt und der Mut vor dem ers­ten Schritt, oder man­ches Zwi­schen­ziel macht uns Sor­gen. In die­sem Bei­trag gehe ich den Ursa­chen auf den Grund und gebe Tipps und Tricks.

Februar – Tiefen überwinden – Krisen nutzen

Kri­sen gehö­ren zum Leben dazu – aber wie geht man damit um? Wie nutzt man wirk­li­che Tie­fen in sei­nem Lebens­weg, um stär­ker dar­aus her­vor­zu­ge­hen? Ich gebe hier auch einen ganz per­sön­li­chen Ein­blick in eine schwie­ri­ge Zeit in mei­ner eige­nen Vita.

Krisen als Chance

Fehler durch Coaching akzeptieren lernen

In die­ser Pod­cast-Fol­ge geht es dar­um, wie man sei­ne per­sön­li­che Sicht auf Kri­sen ver­än­dern kann und sie als etwas Gewinn­brin­gen­des emp­fin­det – egal, wie schwer sie sind.

Meine größte Krise und was ich daraus gelernt habe

Jemand der eine schwere Krise bewältigt, symbolisiert durch ein Boot in rauher See.

In die­ser sehr per­sön­li­chen Pod­cast-Fol­ge gehe ich auf die wohl schwers­te Zeit in mei­ner eige­nen Vita ein und gebe Ein­bli­cke in Din­ge, die ich dar­aus gelernt habe.

März – Fasten für den Geist

Heil­fas­ten kennt man als wohl­tu­en­de Mög­lich­keit, dem Kör­per Ener­gie für Pro­zes­se zu geben, zu dem im sonst kaum Zeit bleibt. Das erstaun­li­che: auch unser Geist und Ver­stand pro­fi­tiert von Aus­zeit und Reduk­ti­on auf mini­ma­le Ein­flüs­se.

Energie aus Verzicht

Ein Mann der durch Coaching zufrieden ist.

Wie kann der Ent­zug von Reiz­über­flu­tung und sinn­lo­sem Medi­en­kon­sum uns hel­fen, mehr Ener­gie und men­ta­le Stär­ke zu ent­wi­ckeln? Eine span­nen­de neue Pod­cast-Fol­ge.

April – Kraft aus der Natur

Alle schimp­fen übers Wet­ter — dabei hat unse­re natür­li­che U/mgebung fast immer einen posi­ti­ven Ein­fluss auf uns und kann als Kraft­quell genutzt wer­den. Ein acht­sa­mer Umgang ist ent­schei­dend. In die­ser Pod­cast Fol­ge beleuch­te ich die ver­schie­de­nen posi­ti­ven Effek­te, die die Natur (und ja, auch schlech­tes Wet­ter) auf uns hat.

Coaching und Natur, ein Bild zur bewussten Wahrnehmung unserer Umgebung.

Ler­ne, wel­chen Ein­fluss unse­re natür­li­che Umge­bung auf uns hat, und wie du Kraft dar­aus zie­hen kannst. Mit vie­len Pra­xis­bei­spie­len und Inspi­ra­ti­on.

Mai – Die Suche nach dem Glück

Die ewi­ge Suche nach dem Glück treibt vie­le um. Wann wer­de ich end­lich glück­lich? Mehr Gehalt, ein neu­es Auto? Alles schö­ne Din­ge, aber sel­ten füh­ren Sie zu lang anhal­ten­der Zufrie­den­heit. In die­sem Monat geht es also daru, wie du etwas fin­dest, was dich wirk­lich glück­lich machen kann.

Fünf Schlüssel zum Glücklichsein

Glücklich sein durch Coaching und persönliche Werte.

In die­ser Pod­cast Fol­ge geht es um die enge Ver­bin­dung zwi­schen Glück und per­sön­li­chen Wer­ten. Ich zei­ge Wege auf und gebe Bei­spie­le, wie man sich mit Din­gen umgibt, die wirk­lich glück­lich machen.