MeisterNote Dashboard

MeisterNote: ein erster Überblick

Meis­ter­No­te ist das neu­es­te Mit­glied der Soft­ware Fami­lie vom Meis­ter­Task Macher Meis­terLabs. Es han­delt sich um ein schlan­kes und flin­kes Noti­zen Tool, mit dem man im Hand­um­dre­hen optisch sehr anspre­chen­de und stark ver­netz­te Noti­zen erstel­len kann. Meis­ter­Task ist selbst­ver­ständ­lich her­vor­ra­gend inte­griert und auch Mind­maps aus Mind­Meis­ter kön­nen ein­ge­bun­den wer­den.

In die­sem ers­ten Video gebe ich euch einen Über­blick über das neue web­ba­sier­te Tool, ver­glei­che die unter­schied­li­chen Preis­stu­fen und erwäh­ne auch, an wel­chen Stel­len Meis­ter­No­te noch bes­ser wer­den soll­te.

Wer auf ein höhe­res Level von Meis­ter­No­te upgraden möch­te kann dies mit dem Dis­count Code / Pro­mo­code “BJOERN” sogar etwas güns­ti­ger bekom­men.

Folgt mir auch auf mei­nem You­Tube Kanal.

Ihr habt Fra­gen? Ich freue mich über einen Kom­men­tar oder eMails an bjoern@bjoernbobach.de

Hier die Tran­skrip­ti­on des Vide­os:

Herz­lich will­kom­men zu einem neu­en Video und dem ers­ten Video zu Meis­ter­No­te, dem neu­es­ten Mit­glied der Fami­lie in der Meis­ter­Suite, also dem von Meis­terLabs her­ge­stell­ten Soft­ware Titeln, die da wären, Mind­Meis­ter fürs Mind­map­ping, Meis­ter­Task zur Task­ver­walk­tung. Da gibt es von mir ja vie­le, vie­le Vide­os und da wer­den auch neue kom­men. Und jetzt halt neu Meis­ter­No­te seit 2021. Meis­ter­No­te ist ein sehr schlan­kes Noti­zen Pro­gramm, das aber sehr vie­les sehr rich­tig macht, momen­tan aller­dings auch noch ein biss­chen limi­tiert ist. Da kom­men wir dann auch noch im Lau­fe des Vide­os drauf zu spre­chen und in die­sem Video möch­te ich euch einen ers­ten Über­blick geben und wer­de in wei­te­ren Vide­os dann noch mal gezielt in ein­zel­ne Funk­tio­na­li­tä­ten ein­tau­chen und auch immer mal wie­der was neu­es zei­gen, wenn neue Funk­tio­nen dazu­kom­men. Wir sind jetzt gera­de im Dash­board von Meis­ter­No­te, ihr seht das alles sehr, sehr hell und sehr sehr weiß. Kann man auch umstel­len. Das wer­de ich in einem spä­te­ren Video zei­gen, wie man die Optik ein wenig anpas­sen kann, also einen dun­kel Modus zum Bei­spiel akti­vie­ren kann.

Aber im Moment ist das der Stan­dard, so wie es jetzt aus­sieht. Meis­ter­No­te orga­ni­siert sich in Arbeits­be­rei­chen. Ihr seht, ich habe hier schon eini­ge ange­legt. Ich nut­ze Meis­ter schon ein wenig mehr und hier links kann ich mir ankli­cken, wel­che aktu­el­len Arbeits­be­rei­che hier ange­zeigt wer­den sol­len, die ich zuletzt ver­wen­det habe. Mei­ne Favo­ri­ten, die ich für beson­ders Nach­ver­fol­gung usw. erteil­te oder wie jetzt alle Arbeits­be­rei­che. Und natür­lich gibt es auch einen Papier­korb. Die Arbeits­be­rei­che wer­den als Kacheln dar­ge­stellt, mit einem Titel und even­tu­el­len wei­te­ren Beschrei­bun­gen unten drun­ter, wie zum Bei­spiel hier. Das Gan­ze kann ich auch in einer Lis­ten vor mir anzei­gen las­sen. Gehen kei­ne Infor­ma­tio­nen ver­lo­ren. Auch hier steht die Beschrei­bung noch­mal und zurück kommt man hier in die Kachel Optik. Für die­sen ers­ten Über­blick lege ich einen neu­en Arbeits­be­reich an. Dazu gehe ich auf das gro­ße Plus, sage neu­er Arbeits­be­reich. Nen­nen wir ein­mal Demo. Hier könn­te ich die Beschrei­bung hin­zu­fü­gen, die hier unter­halb des Titels ange­zeigt wird und ich kann hier auch direkt Per­so­nen mei­nes Teams hin­zu­fü­gen. Und da sind wir bei der ers­ten Ein­schrän­kung, die Meis­ter­No­te momen­tan noch hat.

Ich kann damit zwar ab dem pro Level auch mit ande­ren in mei­nen Noti­zen arbei­ten, aller­dings nur wenn sie Teil mei­nes Teams sind. Das heißt ich muss also das alles über einen Zah­lungs Kon­to abwi­ckeln. Wenn ich jetzt in einer Fir­ma bin und alle Lizen­zen sowie­so über mich lau­fen ist das kein Pro­blem. Ihr könnt aber noch kei­ne exter­nen Gäs­te zu einem Arbeits­be­reich oder zu einer Notiz hin­zu­fü­gen. Das ist ange­kün­digt für die Zukunft und sobald das ver­füg­bar ist, wer­de ich es euch auch zei­gen. Ich könn­te es auch hier direkt mei­nem gan­zen Team zur Ver­fü­gung stel­len. Das mache ich jetzt aber in dem Fall nicht und kann hier, weil ich eine Busi­ness Lizenz habe, auch gleich noch ent­schei­den, wel­che Rol­le der jewei­li­ge in dem Team hat. In die­sem Arbeits­be­reich also das ist ana­log zu Meis­ter­Task, ob sie Mit­glied, Kom­men­ta­re oder Beob­ach­ter ist, auch dazu in einem spä­te­ren Video mehr. Ich lege die­sen Arbeits­be­reich jetzt ein­mal an und dann sind wir auch sofort drin. Der Titel des Arbeits­rei­ches erscheint jetzt hier und unter Noti­zen sieht man gar nichts, weil ich noch kei­ne ein­zi­ge Notiz ange­legt habe, denn die­se hier hat noch kei­nen Titel.

Dann nen­nen wir die mal mei­ne ers­te Meis­ter­No­te Notiz und sobald ich jetzt Enter oder Return drü­cke. Erscheint die­se Notiz auch hier in der Lis­te? Das ist der Titel der Notiz ich kann ja ein Titel­bild hin­zu­fü­gen, da bie­tet mir Meis­ter­Task eh nicht Meis­ter­No­te, ähn­lich wie bei Meis­ter Tas schon eini­ge vor­ge­fer­tig­te an. Ich kann auch an Splash durch­su­chen ab einem pro Level oder ich kann ein eige­nes Titel­bild hoch­la­den. Las­sen wir das jetzt mal sein. Neh­men wir mal ein­fach was ein biss­chen hüb­scher ris­kie­ren. Neh­men wir die Unter­was­ser­welt. Und ich kann auch noch ein hin­zu­fü­gen. Das heißt, ich kann jetzt sagen, zum Bei­spiel ist dass der Dau­men hoch. Und ich kann noch eine Far­be fest­le­gen für die­ses. Neh­men wir mal blau. Und so ist das Gan­ze schon ein biss­chen gekenn­zeich­net Ihr seht, dass das auch hier links in der Lis­te direkt ange­zeigt wird, die­ses eigen. Das ist ganz gut, um viel­leicht visu­ell direkt einen Anker zu haben. Wel­che Notiz was ist. Ich kli­cke hier wie­der in die Notiz und jetzt kann ich direkt los­le­gen. Ich kann direkt anfan­gen, mei­ne Notiz zu ver­fas­sen.

Und wenn ich Return drü­cke sieht dir steht wie­der die­ses omi­nö­se Drü­cken Sie Schräg­strich für Befeh­le. Und wenn ich mit der Maus hier rüber gehe, seht ihr hier zwei Ereig­nis, näm­lich plus. Und die­sen klei­nen Grap­pa nennt Meis­ter Labs das. Und das ist der Anfas­ser, über den ich mit die­sem Block Meis­ter­No­ten ori­en­tiert sich an Blö­cken in der Struk­tur eini­ges anstel­len kann. Dazu gleich mehr. Ich habe jetzt hier ein­fach Text geschrie­ben. Ich kann jetzt hier mal wei­te­ren Text ein­ge­ben und ihr seht, jedes Mal, wenn ich Return drü­cke, kommt wie­der ein neu­er Block dazu. Wenn ich hier drauf­kli­cke, kann ich die Rei­hen­fol­ge der Blö­cke ganz ein­fach ver­än­dern und ich kann auch den Typ des Blocks ändern­den. Momen­tan ist das ja rei­ner Text. Wenn ich hier aber drauf­kli­cke. Seht ihr hier den Block Typ Text und ich kann jetzt hier alles mög­li­che aus­wäh­len. Jetzt habe ich hier ja Über­blick geschrie­ben. Das wäre eigent­lich eine gute Über­schrift, sage ich mal Über­schrift 1 Und jetzt habe ich hier eine Über­schrift 1. Das kann ich jeder­zeit ändern. Ich kann also hier wie­der drauf kli­cken.

Über­schrift 1 und kei­ne Über­schrift 2. Also eine klei­ne Über­schrift draus machen oder auch alle ande­ren hier pas­sen­den Block Typen aus­wäh­len. Das ist mit allen mög­li­chen Tex­ten nicht mög­lich. Jetzt machen wir mal was ganz ande­res. Ich fan­ge jetzt direkt die­sen Block mit einem ande­ren Block Typ an. Denn hier steht Drü­cken Sie Schräg­strich für Befeh­le. Das mach ich mal. Und da habe ich jetzt die Mög­lich­keit direkt den Block Typ aus­zu­wäh­len. Neh­men wir mal an, ich möch­te jetzt eine Auf­zäh­lung machen und jetzt kann ich ein­fach los schrei­ben. Sehr schlan­kes Tool Web basiert zur­zeit. Das ist näm­lich momen­tan ein wei­te­rer Punkt. Es gibt kei­ne dedi­zier­ten Apps auf irgend­wel­chen End­ge­rä­ten. Meis­ter­No­te funk­tio­niert zur­zeit nur im Brow­ser, aber ich nut­ze es zum Bei­spiel auch in mei­nem iPad Brow­ser. Da funk­tio­niert sehr gut. Auf dem iPho­ne ist das noch nicht wirk­lich nutz­bar. Mei­ner Mei­nung nach. Da wird es Zeit, dass da noch rich­ti­ge Apps nach­kom­men. Wann das so weit sein soll, weiß ich lei­der nicht, aber das wäre wirk­lich sehr schön, weil grund­sätz­lich gefällt mir das Tool sehr sehr gut.

Web basiert zur­zeit. Ich kann euch ich kann hier wei­te­re Punk­te hin­zu­fü­gen, um dann spä­ter euch zu zei­gen, wie man das umwan­deln kann in Blö­cken sor­tiert. Es ist kos­ten­los, da kom­me ich aber gleich auch noch mal drauf zu, weil es gibt auch kos­ten­pflich­ti­ge Benut­zer Level und da könnt ihr auch mei­nen Main Dis­count Code wie­der benut­zen, den er schon kennt. Also Björn, wenn ich auch dann noch mal ein aber ich kom­me auf die Preis­ge­stal­tung ganz am Schluss auch noch mal zu spre­chen. Wenn ich jetzt hier nichts rein­schrei­ben Return drü­cke, wird auch kein Punkt hin­zu­ge­fügt, so ähn­lich wie in den meis­ten Text­ver­ar­bei­tung. Und ich bin jetzt qua­si wie­der in einem lee­ren Block. Ich kann jetzt hier­aus auch etwas ande­res machen. Ich kann zum Bei­spiel sagen, ich möch­te aus die­ser. Unsor­tier­ten Lis­te eine Auf­zäh­lung machen. Wenn ich hier rein Kle­ri­ker und auf Auf­zäh­lun­gen gehe, steht hier eine Num­me­rie­rung und das kann ich jetzt mit jedem Punkt ein­zeln machen. Und Meis­ter Haut ist da ziem­lich intel­li­gent und num­me­riert flei­ßig durch. Und das Gan­ze kön­ne ich natür­lich auch wie­der umge­kehrt machen.

Das sind jetzt ganz simp­le Blö­cke, es gibt auch sehr, sehr schi­cke ich zei­ge euch jetzt mal bei­spiels­wei­se. Neh­men wir mal die War­nung und da sieht jeder. Da wird es direkt ein biss­chen bun­ter. Ach­tung, kei­ne Apps zur­zeit. Das heißt, ich habe jetzt den Block War­nung und der wird direkt ein biss­chen anders for­ma­tiert. Auch so was kann ich wie­der umwan­deln. Wenn ich auf War­nung kli­cke, kann ich zum Bei­spiel sagen Das ist aber eine Info­box oder kei­ne War­nung sein. Und da seht ihr, das ändert sich ein biss­chen. Und wenn ich hier drauf­kli­cke, kann ich das auch wie­der­um for­ma­tie­ren. Auch hier kann ich wie­der ein Icon aus­wäh­len. Ich kann zum Bei­spiel hier so einen Desk­top PC neh­men. Ich kann die Far­be ver­än­dern. Erin­nert sich dann nicht nur die Far­be, son­dern der gan­ze Block? Es gibt jede Men­ge sol­cher Block Typen. Ich Es gibt die Mög­lich­keit, einen Code for­ma­tier­ten Block zum Bei­spiel ein­zu­bet­ten. Für Pro­gram­mie­rer super. Die kön­nen dann den Code Block oder so ein­stel­len, dass es auch als Code erkenn­bar ist. Die War­nung habe ich gezeigt.

Es gibt noch ein Tipp, das ist so ähn­lich wie wie das nur anders for­ma­tiert. Und Blö­cke kann ich natür­lich auch jeder­zeit wie­der löschen. Und wie schon gezeigt auch umsor­tie­ren. Eine Beson­der­heit von Meis­ter­No­te ist natür­lich die Inte­gra­ti­on mit Meis­ter­Task. Ich kann also auch hier über das Plus einen neu­en Block hin­zu­fü­gen und dann direkt mit Meis­ter­Task ver­knüp­fen. Wenn ich hier drauf gehe und ganz nach unten scrol­le, sieht man Auf­ga­be erstel­len einer Auf­ga­be in Meis­ter­Task erstel­len steht da. Wenn ich da drauf­kli­cke, kann ich jetzt eine Auf­ga­be hin­zu­fü­gen. Neh­men wir mal Meis­ter. Not ich sage. Und da pas­siert es schon, es gibt näm­lich tat­säch­lich schon eine Auf­ga­be, die heißt Test Meis­ter Arnaud in mei­ner Meis­ter, mein Meis­ter das Kon­to, die mir auch zuge­wie­sen ist. Das heißt, ich kann euch nur neue Auf­ga­ben erstel­len und ich kann auch bestehen­de ver­knüp­fen. Ich erstel­le jetzt erst mal eine neue, weil dann kann ich das Board erst mal aus­wäh­len, wo es drin ist. Neh­men wir mal, meint Meis­ter Test. Dann fragt er, in wel­cher Spal­te die­se Auf­ga­be erstellt wer­den soll.

Und ob die zuge­wie­sen sein soll, sagen wir mal, die sol­len mir zuge­wie­sen sein. Und da bin ich jetzt in die­ser Auf­ga­be, wenn ich da drauf­kli­cke, lan­de ich auto­ma­tisch in Meis­ter­Task in die­ser Auf­ga­be und kann die jetzt hier ganz nor­mal bear­bei­ten. Ich hat­te ja schon gesagt, man kann auch bestehen­de Auf­ga­ben. Ver­knüp­fen wir das mal! Ich kli­cke auf Auf­ga­be erstel­len und sage zum Bei­spiel Kun­de, ich weiß, dass ich hier sind Demo Boards sehr vie­ler Kun­de Auf­ga­be, neh­me mal Kun­de und da muss ich gar nicht viel wei­ter ein­stel­len, son­dern ich kann ein­fach jetzt hier die­se die­se Auf­ga­be so aus­wäh­len und wenn ich da drauf­kli­cke, lan­de ich dort auch sofort. Und auch das kann ich natür­lich wie­der löschen. Ich kann auch Mind­maps von mei­nem Meis­ter ein­blen­den und ich kann aus sol­chen Blö­cken auch Auf­ga­ben erstel­len. Das fin­de ich wirk­lich mega. Ich habe hier zum Bei­spiel die­se Lis­te und kann hier mit der Maus drü­ber. Dann seht ihr hier rechts zwei Fel­der Kom­men­ta­re und auch hier wie­der die­ses klei­ne Haken, das an Meis­ter­Tasks erin­nert. Wenn ich da drauf­kli­cke, kann ich hier sagen Auf­ga­be hin­zu­fü­gen.

Sagen wir mal ein neu­er. Ist das Tool wirk­lich schlank und die Auf­ga­be gibt es noch nicht. Das heißt, ich sage die­ser Bit­te erstellt wer­den. Auch da kann ich wie­der das Board ent­spre­chend aus­wäh­len, in wel­che Spal­te und an wen es zuge­wie­sen wer­den soll. Und dann erscheint hier neben die­sem die­sem Punkt mein Bild. Das geht mit allen Blö­cken. Also ich kann auch so eine War­nung ver­knüp­fen. Ich kann ganz nor­ma­le Absät­ze ver­knüp­fen und dar­aus eine Auf­ga­be machen. Das ist wirk­lich super. Ich habe schon erwähnt, hier gibt es auch eine Kom­men­tar­funk­ti­on, wenn ich da drauf­kli­cke, kann ich mir einen Kom­men­tar hier hin­ter­las­sen. Ja, weil Web basiert in dem Fall zum Bei­spiel, und der wird dann auch groß ange­zeigt. Wenn ich jetzt in die­ser Notiz schon mit ande­ren arbei­ten wür­de, könn­ten die das natür­lich auch kom­men­tie­ren. Kei­ne Sor­ge, das bleibt nicht immer so groß, wenn ich hier raus. Wenn ich da raus kli­cke, also hier das schlie­ße, dann wird hier nur mit einem klei­nen gel­ben Augen ange­zeigt. Hier gibt es einen Kom­men­tar. Es gibt noch eine ande­re wich­ti­ge Funk­ti­on, und zwar die Ver­lin­kung, dar­auf gehe ich in einem spä­te­ren Video auch noch mal genau­er ein.

Aber ich möch­te es euch ein­mal kurz zei­gen. Ich habe jetzt hier einen Text geschrie­ben und möch­te die­sen Teil hier ver­lin­ken. Es soll ein Hyper­link wer­den wie im Inter­net, dass ich, wenn ich da drauf­kli­cke, dass ich woan­ders lan­de. Und da seht ihr schon, dass sobald ich Tex­te mar­kie­re, dass es kein Rechts­klick, son­dern eine ein­fa­che Mar­kie­rung, ich auch noch ganz viel ande­res mit dem Text machen kann. Ich kann also hier einen Link ein­fü­gen. Also neh­men wir mal zum Bei­spiel mei­ne Home­page. Wenn ich jetzt hier drauf­kli­cke, öff­net die sich natür­lich hier im Hin­ter­grund. Coo­kie war natür­lich so, ich kann aber, auch wenn ich das jetzt hier aus­wäh­le, die For­ma­tie­rung ändern, das heißt, ich kann hier erst mal wie­der dem Block Typ ver­än­dern. Ich kann das Fett machen, schräg unter­stri­chen, durch­ge­stri­chen. Ich kann das in einer einen Code in einen Code For­ma­tie­rung umwan­deln. Hier kann ich sagen, das ist ein High­light. Also das kann ich das gan­ze qua­si hin­ter­le­gen mit einer mit einer farb­li­chen Mar­kie­rung. Eigent­lich natür­lich auch wie­der raus machen.

Und ich kann auch das wie­der kom­men­tie­ren. Also wenn ich zum Bei­spiel sage hier die­sen Link, den möch­te ich ein­zeln noch kom­men­tie­ren, gehe ich hier drauf. Und sage mei­ne Home­page. Und dann seht ihr auch hier. Hier gibt es wie­der einen Kom­men­tar und zwar genau hin­ter die­sem, was so gelb mar­kiert ist wie mit einem Text­mar­ker. Und auch das hier kann ich wie­der zu einer Auf­ga­be machen. Wenn ich Text mar­kie­re, kann ich auch den wie­der zur Auf­ga­be machen. Die Auf­ga­be heißt am Bei­spiel Ver­lin­kung. Wenn ich sage Bei­spiel Ver­lin­kung erstel­len, ist das das glei­che wie eben ich wäh­le ein ein Bei­spiel Board aus sage in die­se Spal­te. Erle­digt und jetzt seht ihr, erscheint mein klei­nes Bild, das die Auf­ga­be sym­bo­li­siert, genau dane­ben und wenn ich dar­auf kli­cke, öff­net sich dann die­se Auf­ga­be wie­der in das weiß der Hyper­link. Aber grund­sätz­lich kann ich hier auch drauf kli­cken und dann öff­net sich die Auf­ga­be. Also zusam­men­fas­send kann man sagen Meis­ter­No­te ist sehr schlank, es hat jetzt nicht so vie­le Funk­tio­nen wie ähn­li­che Tools, die mit Blö­cken arbei­ten wie Nor­ton oder Coda.

Also es gibt hier zum Bei­spiel kei­ne Tabel­len, es gibt kei­ne Daten­ban­ken, aber das will Meis­ter Cloud auch nicht. Meis­ter­No­te möch­te schö­ne Noti­zen, Kult­buch Chief Ent­schul­di­gung erstel­len las­sen, also im Team erstel­len las­sen, die gut aus­se­hen und die über­all ver­füg­bar sind und sich mit den ande­ren Tools der Meis­ter Suite ele­gant ver­knüp­fen las­sen. Also Meis­ter­Task und meint Meis­ter, ich fin­de das gan­ze ziem­lich cool, weil die Optik ist wirk­lich hübsch. Es wird wirk­lich schön, wenn man, wenn man Meis­ter­No­ten instal­liert, hat man direkt gro­ße Noti­zen, wo das auch sehr anschau­lich dar­ge­stellt wird. Es ist wirk­lich sehr, sehr gut gemacht. Man kann das die Optik auch noch ein biss­chen ver­än­dern. Das zei­ge ich euch wie gesagt in einem spä­te­ren Video noch mal. Aber grund­sätz­lich hal­te ich das Tool für sehr gelun­gen, zumal es kos­ten­los ver­füg­bar ist in der Grund­ver­si­on so ähn­lich wie Meis­ter­Task auch. Und hier seht ihr die Prei­se und die ver­schie­de­nen Funk­tio­na­li­tä­ten. Also ihr könnt Meis­ter­No­te kos­ten­los aus­pro­bie­ren. Ihr habt dann fünf Arbeits­be­rei­che mit aller­dings unbe­grenzt vie­len Noti­zen. Ihr könnt die Noti­zen anpas­sen, genau­so wie ich es euch gera­de gezeigt habe.

Es gibt einen Ver­si­ons­ver­lauf von sie­ben Tagen. Auf das Fea­ture gehe ich auch in einem wei­te­ren Video ein. Was es damit auf sich hat, wie man da auch qua­si in der Ver­si­on zurück­ge­hen kann. Ihr habt Datei Ein­bet­tung bis 20 Mega­byte. Das habe ich noch nicht gezeigt, das kommt auch in einem spä­te­ren Video. Also ihr könnt eure eige­nen Datei­en, PDF Bil­der, alles mög­li­che in die­se Noti­zen ein­blen­den. Und der Haken hier dran an der Ver­si­on ist das geht nur für euch sel­ber. Also hier könnt ihr nie­mand ande­ren mit zu euren Noti­zen ein­la­den, ist aber dafür kos­ten­los und ganz vie­le Noti­zen. Also ziem­lich cool. Es gibt das pro Level, das kos­tet fünf kom­ma neun und neun­zig im Monat. Da kämen dann noch die die Mehr­wert­steu­er drauf. Es ist exklu­si­ve Mehr­wert­steu­er, da habt ihr unbe­grenzt vie­le Arbeits­be­rei­che, also nicht nur fünf, natür­lich auch wie­der unbe­grenzt vie­le Noti­zen und ich habe meh­re­re Team­mit­glie­der. Also ab dem Punkt könnt ihr zusam­men mit euren Teams eure Noti­zen bear­bei­ten, habt 30 Tage Ver­si­ons­ver­lauf und eure Datei­en kön­nen zehn­mal grö­ßer sein bis zu 200 MB.

Das ist schon recht ordent­lich und es gibt einen Admi­nis­tra­tor Kon­to. Das ist ana­log zu Meis­ter­Task. Ab dem Moment könnt ihr das gan­ze etwas fei­ner ver­wal­ten und rich­tig viel Power hat das gan­ze Busi­ness. Da habt ihr Rol­len und Berech­ti­gun­gen wie beim Meis­ter das gan­ze. Arbeits­be­rei­che sind kol­la­bo­ra­tiv. Das ist echt nicht mein Wort. Der Ver­si­ons Ver­lauf ist sogar unbe­grenzt, nicht nur 30 Tage. Das heißt, ihr könnt ein Doku­ment von der vom Anfang bis zum Ende jeder­zeit zurück und nach vor­ne schrau­ben. Die Sicher­heits­ein­stel­lun­gen sind erwei­tert. Ihr habt einen vor­ran­gi­gen Sup­port bei Meis­ter Labs. Die­se Sei­te fin­det ihr, wenn auch wenn ihr nach Meis­ter­No­te Prei­se sucht. Da gibt es auch noch mal eine Tabel­le, mit der einem Detail ver­gleicht, wo ganz genau drin­steht, wie die sich unter­schei­den. Und hier steht es dann auch noch mal Echt­zeit Zusam­men­ar­beit mit exter­nen Gäs­ten ist bald erhält­lich. Wenn ihr das aus­pro­bie­ren möch­tet in Pron Busi­ness mit mei­nem Dis­count Dis­count Code Björn gibt es einen Rabatt auf die ers­te Zah­lung. Das rech­net sich immer dann, vor allem, wenn man das jähr­lich macht, weil dann die ers­te Zah­len dann deut­lich güns­ti­ger ist.

Blen­de ich auch noch mal unten ein. Es wird wei­te­re Vide­os zu dem Tool geben, unter ande­rem auch zu den Funk­tio­nen wie Ver­net­zung unter allen unter ver­schie­de­nen Noti­zen ein biss­chen tie­fer in die Ver­knüp­fung zu Meis­ter­Task Wie arbei­tet man mit man mit einer Datei Ein­bet­tung? Und wenn ihr da wei­ter Fra­gen habt oder Din­ge demons­triert haben wollt, könnt ihr mir das natür­lich wie immer ger­ne per E‑Mail schi­cken. Ich fin­de es da noch rich­tig cool. Das ein­zi­ge was mir noch fehlt, sind die exter­nen Gäs­te und ganz drin­gend die Apps auf Tools wie dem iPad, dem iPho­ne oder auch Android Tele­fon oder Android Tablets. Damit wird es eine rich­tig run­de Sache, aber es ist auf jeden Fall jetzt schon sehr, sehr viel wert, zumal die Basis­ver­si­on kos­ten­los ist. Also pro­biert das ein­mal aus. Ich bin gespannt, was ihr für ein Feed­back zu dem Tool habt und was eure Mei­nung dazu ist. Es ist noch nicht ver­gleich­bar mit­den Platz­hir­schen wie Ever­no­te oder oder Goog­le Keep oder sol­chen Geschich­ten. Aber es macht genau wie Meis­ter­Task sehr viel sehr rich­tig direkt in der ers­ten Ver­si­on.

Ich bin gespannt, wo die Rei­se hin­geht und ich freue mich, wenn ihr mir treu bleibt und sagt bis zum nächs­ten Video. Ciao!