Angst vor digitalen Tools mit Coaching überwinden

MeisterTask: Erste Schritte und wichtige Einstellungen

Meis­ter­Task ist äußerst intui­tiv in der Anwen­dung. Den­noch gibt es ein paar wich­ti­ge Grund­ein­stel­lun­gen nach denen ich immer wie­der gefragt wer­de. Erfah­ren Sie in die­sem Arti­kel, wel­che Ein­stel­lun­gen in Meis­ter­Task wirk­lich wich­tig und sinn­voll sind.

Das MeisterTask Dashboard anpassen

Ihnen gefällt der Stan­dard­hin­ter­grund des Dash­boards nicht, oder das ange­zeigt Zitat inspi­riert Sie nicht son­dern stört eher? Dies lässt sich leicht per­so­na­li­sie­ren. Öff­nen Sie hier­zu in ihrem Web­brow­ser Meis­ter­Task und kli­cken Sie auf den But­ton ”Anpas­sen…” oben links in Ihrem Dash­board:

MeisterTask Dashboard Darstellungsmenü

In dem sich öff­nen­den Unter­me­nü kön­nen Sie nun ein­fach das Zitat und die Uhr über den Schal­ter ”Zitat & Will­kom­men” aus­schal­ten:

MeisterTask Dashboard Einstellungen Zitat und Willkommen Schalter

Einen neu­tra­le­ren (oder noch bun­te­ren) Hin­ter­grund für das Meis­ter­Task Dash­board kön­nen Sie wei­ter unten aus­wäh­len. Ab dem PRO Level kön­nen Sie hier auch eige­ne Bil­der hoch­la­den. Für ganz wage­mu­ti­ge: die ers­te Opti­on (mit dem Wür­fel) sorgt für einen zufäl­li­gen Hin­ter­grund bei jedem Auf­ruf, ähn­lich wie der Stan­dard Win­dows Anmel­de­bild­schirm.

MeisterTask Option für zufälligen Hintergrund im Dashboard

Mit mei­nem Dis­count­code “BJOERN” erhal­ten Sie übri­gens 20% Rabatt auf ihre ers­te Zah­lung für Pro oder Busi­ness Accounts — dies rech­net sich also beson­ders bei jähr­li­cher Abrech­nun­gen. Mel­den Sie sich noch heu­te an. (Affi­lia­te Link)

Wichtige MeisterTask Einstellungen für mehr Produktivität

Öff­nen Sie hier zunächst die Meis­ter­Task Ein­stel­lun­gen über einen Klick auf ihre Initia­len oder ihr Pro­fil­bild oben links:

MeisterTask Einstellungsmenü

Kli­cken Sie nun auf “Ein­stel­lun­gen” — und nicht auf “Kon­to” (hier kämen Sie zu den Ein­stel­lun­gen zu Abrech­nung etc.).

MeisterTask Einstellungsmenü

Im sich nun öff­nen­den Menü kön­nen Sie links die ein­zel­nen Teil­be­rei­che für die Ein­stel­lun­gen aus­wäh­len und rechts die Optio­nen selbst ver­än­den.

Darstellung

In die­sem sehr wich­ti­gen Bereich legen Sie pro­jekt­über­grei­fend fest, wie die Pro­jek­te und Auf­ga­ben­kar­ten in einem Web­brow­ser für Sie dar­ge­stellt wer­den. Die­se Ein­stel­lun­gen sind per­sön­lich, und beein­flus­sen nicht wie ande­re Team­mit­glie­der sich Pro­jek­te anzei­gen las­sen. Mei­ne emp­foh­le­nen Ein­stel­lun­gen sehen wie folgt aus:

MeisterTask von Björn Bobach empfohlene Einstellungen

Gene­rell:

Kom­pak­tes UI — set­zen Sie die­sen Haken nur, wenn sie auf einem sehr klei­nen Bild­schirm arbei­ten (etwa 12 Zoll oder dar­un­ter), alles rückt hier näher zusam­men und kann auf gro­ßen Bild­schir­men unüber­sicht­lich wer­den

Ani­ma­tio­nen ver­wen­den — die­sen Haken soll­te sie set­zen, Meis­ter­Task blen­det hier Auf­ga­ben­kar­ten zum Bei­spiel sanft ein oder klappt Menüs auch wirk­lich optisch aus. Soll­ten Sie dies als zu ver­spielt emfpin­den, kön­nen Sie den Haken auch raus­neh­men, es ändert nichts an der Funk­tio­na­li­tät.

Alte und inak­ti­ve Auf­ga­ben ver­blas­sen las­sen — die­ser Haken soll­te gesetzt sein. Auf­ga­ben, die län­ger nicht bear­bei­tet wur­den wer­den hier aus­ge­graut und so erhal­ten Sie auch visu­ell einen Hin­weis das hier schon eine län­ge­re Zeit nichts pas­siert ist. Es hilft dabei Din­ge nicht aus dem Blick zu ver­lie­ren, oder Kar­tei­lei­chen zu fin­den und gege­be­nen­falls zu archi­vie­ren.

Spal­ten­brei­te — hier emp­feh­le ich die Ein­stel­lung ”Mit­tel”. ”Klein” wie­der nur bei recht klei­nen Bild­schir­men, und ”Groß” nur wenn Sie auf einem gro­ßen Bild­schirm den Über­blick ver­lie­ren.

Auf­ga­ben:

Die Haken für “Tags”, ”Indi­ka­to­ren” und ”Inline-Thumb­nails” soll­ten gesetzt wer­den. Die Bedeu­tung:

Tags — dies sind farb­lich kodier­te Schlag­wör­ter die ihnen zum Bei­spiel ermög­li­chen, auf einen Blick zu erken­nen wie wich­tig eine Auf­ga­be ist oder zu wel­chem Teil­be­reich sie gehört

Indi­ka­to­ren — hier­über bekom­men Sie bereits in der Auf­ga­ben­kar­te gezeigt, wie­vie­le Check­lis­ten­punk­te in der Auf­ga­be noch offen sind, wie­vie­le Kom­men­ta­re es gibt und wie vie­le Datei­en ange­hängt wur­den. Sehr nütz­lich um einen ers­ten Ein­druck zu bekom­men, wie rele­vant die Auf­ga­be ist.

Inline Thumb­nails — durch die­se Opti­on bekom­men sie den letz­ten Datei­an­hang (oder einen Favo­ri­ten) als Bild direkt in der Auf­ga­ben­kar­te ange­zeigt. Ich bin ein sehr visu­ell arbei­ten­der Mensch und lade hier zum Bei­spiel oft Logos mei­ner Kun­den hoch, um die Auf­ga­be auch visu­ell sofort zuord­nen zu kön­nen.

Auf­ga­ben­be­schrei­bung - hier emp­feh­le ich ”Nur ers­te Zei­len” aus­zu­wäh­len. Es wird bestimmt, wie­viel der Auf­ga­ben Noti­zen direkt in der Kar­te ange­zeigt wer­den soll. Die Opti­on ”Vol­le Beschrei­bung” kann hier also zu rie­si­gen Auf­ga­ben­kar­ten füh­ren, die Opti­on ”Nicht anzei­gen” zu einem Man­gel an Infor­ma­tio­nen.

Benachrichtigungen

Wech­seln Sie nun ganz links in den Bereich ”Benach­rich­ti­gun­gen”:

MeisterTask von Björn Bobach empfohlene Benachrichtigungseinstellungen

Im obe­ren Teil kön­nen Sie fest­le­gen, wann und über was Meis­ter­Task Sie per E‑Mail benach­rich­ti­gen soll. Mei­ne kla­re Emp­feh­lun­gen: schal­ten Sie hier alles aus. Meis­ter­Task soll ihnen ja gera­de ermög­li­chen E‑Mails zu redu­zie­ren. Daher: schal­ten Sie die­se E‑Mails aus und schau­en Sie bes­ser jeden Tag in Meis­ter­Task um sich auf den neu­es­ten Stand zu brin­gen.

Im unte­ren Teil kön­nen Sie diver­se News­let­ter und Sup­port E‑Mails von Meis­ter­Task je nach Geschmack an- oder abwäh­len.

Im Abschnitt ”In-App Benach­rich­ti­gun­gen” kön­nen Sie feste­le­gen, ob Meis­ter­Task Sie mit Tönen auf Benach­rich­ti­gun­gen hin­weist und ob der Brow­ser ihnen Benach­rich­ti­gun­gen schi­cken darf. Mei­ne kla­re Emp­feh­lung: schal­ten Sie bei­des aus. Arbei­ten Sie dann kon­zen­triert mit Meis­ter­Task wenn Sie Zeit haben sich mit den Auf­ga­ben zu beschäf­ti­gen. Ansons­ten las­sen Sie sich schnell ihren Fokus von Benach­rich­ti­gun­gen bestim­men — nicht emp­feh­lens­wert.

Und jetzt: starten Sie ihre Projekte

Das waren schon die wesent­li­chen Ein­stel­lun­gen, mit denen Sie Meis­ter­Task opti­mal ein­set­zen kön­nen. Für wei­te­re Funk­tio­na­li­tä­ten habe ich jede Men­ge wei­te­re Arti­kel und auch Vide­os für Sie pro­du­ziert.

Bei Fra­gen kon­tak­tie­ren Sie mich ger­ne!