Streitkultur

Warum dein Team eine gute Streitkultur braucht

Es gibt den schö­nen Satz „Ein klä­ren­des Gewit­ter, rei­nigt die Luft“. Trotz­dem habe ich immer wie­der erlebt, wie im Arbeits­um­feld ver­sucht wird Kon­flik­ten aus dem Weg zu gehen. Oft von Vor­ge­setz­ten, manch­mal sogar von Arbeit­ge­bern, indem man den Mit­ar­bei­tern bestimm­te Ver­hal­tens­re­geln vor­gibt, wie man sich bei Kri­tik zu Ver­hal­ten hat. Geführt hat bei­des immer zu unge­lös­ten Kon­flik­ten, frus­trier­ten Mit­ar­bei­tern und am Ende zu ein­bre­chen­der Pro­duk­ti­vi­tät. Hier hilft eine gute Streit­kul­tur.

Zensur ist immer schlecht

Wenn man als Vor­ge­setz­ter Kon­flik­te immer mode­riert und die betrof­fe­nen Par­tei­en sich nie wirk­lich mit­ein­an­der aus­ein­an­der­set­zen dür­fen, wer­den sie sich auch nie­mals annä­hern. Hier soll­te man sich als Chef wirk­lich zurück­neh­men kön­nen.

Auch ein Vor­schrei­ben der Form der Aus­ein­an­der­set­zung ist gefähr­lich. Sicher, die Fäus­te flie­gen soll­ten nicht, aber wenn man Men­schen den vir­tu­el­len Maul­korb anlegt, wer­den sie sich auch nie wirk­lich gehört füh­len.

Streiten tut gut!

Ein guter Streit hat noch wirk­lich kei­ner guten Bezie­hung gescha­det. Er stärkt viel­mehr das Ver­ständ­nis für­ein­an­der und auf lan­ge Sicht sogar die Bin­dung und den Zusam­men­halt. Ein paar grund­le­gen­de Regeln sind den­noch wich­tig:

Dis­kus­si­on auf Augen­hö­he
In einem Streit gibt es kei­ne Hier­ar­chie, hier dür­fen alle Par­tei­en ihre Mei­nun­gen sagen. Chef sein spielt hier kei­ne Rol­le. Wenn es so wäre müss­te man den Streit gar nicht erst füh­ren son­dern könn­te gleich „bestim­men“.

Kei­ne Kon­se­quen­zen
Wenn jemand eine ande­re Mei­nung als ich ver­tritt ist das ok und er hat genau wie ich das Recht sie zu ver­tei­di­gen. Nur so kann man gemein­sam her­aus­fin­den, wo der gemein­sa­men Weg und das gemein­sa­me Ziel liegt.

Ergeb­nis­se kom­men spä­ter
Die Dis­kus­si­on an sich muss nicht gleich zum Ergeb­nis füh­ren. Ich habe oft erlebt, das die bes­ten Lösun­gen ein bis zwei Tage nach einer leben­di­gen Dis­kus­si­on allen Betei­lig­ten gleich­zei­tig in den Kopf kamen. Also hier ruhig etwas Geduld haben.

Was sind eure Erfah­run­gen? Ich freue mich auf eure — ger­ne streit­ba­ren 😉 — Kom­men­ta­re!