Hände halten Mobiltelefone in die Kamera

Wie Du Technik für Dich und Deine Mitarbeiter optimal auswählst

Direkt vor­weg: dies ist kein Arti­kel um Dir die Ent­schei­dung abzu­neh­men oder um zum x‑ten mal zu erklä­ren war­um iPho­nes bes­ser sind als Andro­ids (oder mei­net­we­gen anders­rum). Es geht viel­mehr dar­um, mei­ne lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen aus dem Ein­zel­han­del und sehr viel Kun­den­kon­takt zu nut­zen, um dir zu hel­fen sel­ber die rich­ti­ge Ent­schei­dung für dich zu tref­fen.

Der Mitarbeiter ist König

Du hast bestimmt schon ein­mal von BYOD (Bring Your Own Devices) gehört, einem Trend der sich in immer mehr Unter­neh­men durch­setzt. Hier dür­fen Mit­ar­bei­ter ihre eige­nen Gerä­te zur Arbeit nut­zen oder sich aus­su­chen, wel­che Gerä­te und Platt­form sie nut­zen kön­nen. Es gibt zahl­rei­che Stu­di­en die bele­gen, das die Pro­duk­ti­vi­tät durch Zufrie­den­heit der Mit­ar­bei­ter mit ihren Gerä­ten hier signi­fi­kant gestei­gert wer­den kann. Für Dich und Dein Team kannst du hier viel ablei­ten:

Zwinge niemandem etwas auf

Die Ent­schei­dung ob iPho­ne, Pixel Pho­ne oder Sam­sung soll­test du dei­nen Mit­ar­bei­tern nicht abneh­men. Gera­de in der Smart­phone Bran­che gibt es regel­rech­te Gra­ben­kämp­fe. Misch dich hier am bes­ten nicht ein, son­dern lass jedem sei­ne Vor­lie­ben. Dank platt­form­un­ab­hän­gi­ger Diens­te wie Ever­no­te, Meis­ter­Task, etc. kannst du alles unter­stüt­zen.

Such dir selber aus was Dir Spaß macht

Wenn du für dich sel­ber etwas anschaffst, hol dir kei­nen Rat von einem „IT Exper­ten“. Nimm das was dir wirk­lich gefällt — vor allem auch wie es sich anfasst. Ver­giss nicht, das du das Gerät in den nächs­ten Jah­ren fast täg­lich zig-mal vor dir haben wirst. Wenn es etwas ist was du wirk­lich „sexy“ fin­dest, wird es Dir sehr wahr­schein­lich auch deut­lich mehr Spaß machen es zu benut­zen.

Ein Wort zur Performance

Wenn du einen „Nerd“ mit zum Ein­kauf nimmst wird er Dir sehr wahr­schein­lich immer nur das moderns­te, neu­es­te, bes­te (und damit auch teu­ers­te) emp­feh­len. Die grund­sätz­li­che Fra­ge soll­te stets natür­lich der jewei­li­ge Ein­satz sein. Man braucht defi­ni­tiv nicht den schnells­ten aller Com­pu­ter wenn man damit nur ein paar Tabel­len und Text­do­ku­men­te erstel­len will. Aber auch hier gilt: wenn dir das Neu­es­te am bes­ten gefällt (und Du es Dir leis­ten kannst), schlag zu!

Soll­test Du eher zu den Spar­füch­sen gehö­ren die ihre Gerä­te sehr lang im Ein­satz haben, bedeu­tet mehr Per­for­mance in der Regel jedoch auch län­ge­re Nut­zungs­dau­er. Hier kannst du durch eine etwas höhe­re Aus­ga­be viel­leicht ein oder zwei Jah­re mehr Nut­zung raus­schla­gen.

Wie sind eure Erfah­rung beim Hard­ware Kauf? Ich freue mich auf eure Kom­men­ta­re und Anre­gun­gen.