KI im Team? Wie Sie als Führungskraft menschliche Stärken neu positionieren

KI im Team? Wie Sie als Führungskraft menschliche Stärken neu positionieren

Die Dis­kus­si­on um Künst­li­che Intel­li­genz (KI) in der Arbeits­welt ist längst in den Chef­eta­gen ange­kom­men. In mei­nem Busi­ness Coa­ching erle­be ich aktu­ell nahe­zu täg­lich Gesprä­che mit Füh­rungs­kräf­ten, die zwi­schen Fas­zi­na­ti­on und Unsi­cher­heit schwan­ken. Einer­seits eröff­net KI enor­me Chan­cen: Pro­zes­se wer­den effi­zi­en­ter, Ent­schei­dun­gen daten­ba­sier­ter, repe­ti­ti­ve Auf­ga­ben auto­ma­ti­sier­bar. Ande­rer­seits schwingt immer eine Sor­ge mit – vor Stel­len­ab­bau, … Read More

Mit gezieltem Coaching Eigenverantwortung im Team fördern – so gelingt nachhaltige Mitarbeiterentwicklung auf Augenhöhe.

Wie Sie mit Coaching die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeiter stärken

Als Busi­ness Coach wer­de ich immer wie­der mit einer zen­tra­len Fra­ge kon­fron­tiert: “Wie kann ich errei­chen, dass mei­ne Mit­ar­bei­ter mehr Ver­ant­wor­tung über­neh­men?” Dahin­ter steht oft der Wunsch nach mehr Enga­ge­ment, Eigen­in­itia­ti­ve und einem gesun­den Selbst­ma­nage­ment im Team. Die Ant­wort liegt für mich ganz klar im Coa­ching – und zwar nicht nur im Ein­zel­coa­ching, son­dern auch im Auf­bau … Read More

Coaching Kultur für gutes Teamwork in Unternehmen

So schaffen Sie eine Coaching-Kultur in Ihrem Unternehmen

In mei­ner täg­li­chen Arbeit mit Füh­rungs­kräf­ten und Unter­neh­men sehe ich immer wie­der, wel­ches Poten­zi­al frei­ge­setzt wird, wenn Coa­ching nicht nur punk­tu­ell, son­dern als fes­ter Bestand­teil der Unter­neh­mens­kul­tur gelebt wird. Eine ech­te Coa­ching-Kul­­tur ver­än­dert nicht nur das Ver­hal­ten ein­zel­ner Mit­ar­bei­ten­der, son­dern auch die Art, wie im Unter­neh­men geführt, kom­mu­ni­ziert und zusam­men­ge­ar­bei­tet wird. Coa­ching wird dabei nicht … Read More

Systemisches Coaching: Was steckt dahinter und wie funktioniert es?

Systemisches Coaching: Was steckt dahinter und wie funktioniert es?

Was ist sys­te­mi­sches Coa­ching? Sys­te­mi­sches Coa­ching ist eine bewähr­te Metho­de, die den Men­schen nicht iso­liert betrach­tet, son­dern als Teil eines grö­ße­ren Sys­tems – sei es das beruf­li­che Umfeld, die Fami­lie oder das sozia­le Netz­werk. Es geht davon aus, dass Her­aus­for­de­run­gen nicht allein aus der Per­son her­aus ent­ste­hen, son­dern durch Wech­sel­wir­kun­gen inner­halb die­ser Sys­te­me. Im Unter­schied … Read More

Berufliche Veränderung: Wann sollten Sie den Neuanfang wagen?

Berufliche Veränderung: Wann sollte ich den Neuanfang wagen?

Manch­mal fühlt sich der eige­ne Job ein­fach nicht mehr rich­tig an. Die Begeis­te­rung fehlt, die Auf­ga­ben erschei­nen mono­ton, und selbst nach dem Wochen­en­de ist die Ener­gie für die Arbeits­wo­che kaum vor­han­den. Doch ab wann ist ein sol­ches Gefühl ein ernst zu neh­men­des Zei­chen dafür, dass es Zeit für einen Job­wech­sel ist? Ein Kar­rie­re­wech­sel ist eine … Read More

So entwickeln Sie als Unternehmer eine klare Vision

So entwickeln Sie als Unternehmer eine klare Vision

War­um eine kla­re Unter­neh­mens­vi­si­on ent­schei­dend ist Stel­len Sie sich vor, Sie befin­den sich auf einem Schiff mit­ten auf dem offe­nen Meer. Ohne ein kla­res Ziel oder eine defi­nier­te Rou­te trei­ben Sie ein­fach dahin, abhän­gig von Wind und Wel­len. Genau so ergeht es vie­len Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mern, die kei­ne kla­re Visi­on für ihr Unter­neh­men haben. Eine Unter­neh­mens­vi­si­on ist … Read More

Mindset Blockaden von Selbständigen und wie man sie löst

Die häufigsten Mindset-Blockaden von Selbstständigen – und wie Sie sie lösen

Selbst­stän­dig­keit bedeu­tet Frei­heit, Unab­hän­gig­keit und die Mög­lich­keit, die eige­ne Visi­on zu ver­wirk­li­chen. Doch vie­le Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer stel­len irgend­wann fest, dass sie sich selbst im Weg ste­hen. Nicht der Markt, nicht die Kon­kur­renz und auch nicht feh­len­de Res­sour­cen sind das größ­te Hin­der­nis – son­dern die eige­ne Denk­wei­se. Ob Selbst­zwei­fel, Angst vor dem Schei­tern oder der … Read More

Die Kunst des Selbstmanagements

Warum Disziplin allein nicht reicht: Die Kunst des Selbstmanagements

War­um Selbst­dis­zi­plin nicht aus­reicht Dis­zi­plin wird oft als Schlüs­sel zum Erfolg geprie­sen. Wer dis­zi­pli­niert ist, erle­digt Auf­ga­ben kon­se­quent, hält sich an Rou­ti­nen und bleibt fokus­siert. Doch vie­le erle­ben es selbst: Trotz aller Dis­zi­plin gibt es Momen­te, in denen wir uns unmo­ti­viert füh­len, Auf­ga­ben auf­schie­ben oder schlicht­weg über­for­dert sind. Hier zeigt sich eine unbe­que­me Wahr­heit: Dis­zi­plin allein … Read More

Burnout und Zusammenbrüchen lassen sich verhindern

Burnout & Zusammenbrüche verhindern: Frühwarnsignale erkennen und rechtzeitig gegensteuern

Wir alle haben Belas­tungs­gren­zen – aber was pas­siert, wenn wir sie über­schrei­ten? Ein phy­si­scher oder psy­chi­scher Zusam­men­bruch oder ein Burn­out kommt sel­ten plötz­lich. Oft gibt es deut­li­che Warn­si­gna­le, die wir über­se­hen oder igno­rie­ren, bis es zu spät ist. In die­sem Arti­kel erfah­ren Sie, wie Sie die­se Früh­warn­si­gna­le recht­zei­tig erken­nen und wel­che Maß­nah­men Sie ergrei­fen kön­nen, … Read More

Coaching gibt es in vielen verschiedenen Varianten.

Coaching: Ihr Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Entfaltung

In unse­rer schnell­le­bi­gen und kom­ple­xen Welt ste­hen vie­le Men­schen vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Ob im Beruf oder im Pri­vat­le­ben – wir alle sto­ßen manch­mal an unse­re Gren­zen und suchen nach Wegen, um uns wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und unse­re Zie­le zu errei­chen. Coa­ching ist eine wert­vol­le Unter­stüt­zung für Men­schen und Orga­ni­sa­tio­nen, die sich ver­än­dern, wach­sen und ihr vol­les Poten­zi­al … Read More