Work Life Balance symbolisiert durch Steine

Work-Life-Balance verstehen und üben

Das Stre­ben nach einer aus­ge­wo­ge­nen Work-Life-Balan­ce ist für vie­le Men­schen ein zen­tra­les Anlie­gen. Die beruf­li­chen Anfor­de­run­gen, per­sön­li­che Ver­pflich­tun­gen und der Wunsch nach Selbst­für­sor­ge kön­nen schnell zu einem Gefühl der Über­for­de­rung füh­ren. Doch was bedeu­tet Work-Life-Balan­ce wirk­lich, und wie kann man sie effek­tiv umset­zen? Was ist Work-Life-Balan­ce? Work-Life-Balan­ce bezeich­net das har­mo­ni­sche Gleich­ge­wicht zwi­schen den beruf­li­chen Anfor­de­run­gen … Read More

Junge Frau übt Achtsamkeit am Computer

Achtsamkeit: Definition und wie man sie trainieren kann

Immer mehr Men­schen suchen nach Wegen, Stress abzu­bau­en und ein erfüll­te­res Leben zu füh­ren. Acht­sam­keit, eine Pra­xis mit Wur­zeln in der bud­dhis­ti­schen Medi­ta­ti­on, hat sich als effek­ti­ves Mit­tel erwie­sen, um dies zu errei­chen. Doch was genau bedeu­tet Acht­sam­keit, und wie kann man sie in den All­tag inte­grie­ren? Was ist Acht­sam­keit? Acht­sam­keit bedeu­tet, den gegen­wär­ti­gen Moment … Read More

Mann der sein Bild in den Bergen erreicht als das Symbol für Lebensziele.

Was sind Lebensziele — und was nicht?

Zie­le geben Ori­en­tie­rung und schaf­fen Sinn. Um die eige­ne Zukunft zu gestal­ten, ist es wich­tig, sich Lebens­zie­le zu set­zen. Aber oft wird die­ser Begriff nicht rich­tig ver­stan­den. Nur klar for­mu­lier­te Lebens­zie­le füh­ren zu einer bes­se­ren Moti­va­ti­on und mehr Sou­ve­rä­ni­tät. In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, was Lebens­zie­le wirk­lich sind und wie Sie die­se Zie­le für sich fin­den. Schon der Phi­lo­soph Michel de … Read More

Hand die fallende Dominosteine unterbricht als Symbol für Krisenvermeidung durch Coaching

Krisenvermeidung durch frühzeitiges Coaching

Coa­ching kann bereits ange­nom­men wer­den, auch wenn Ihnen das Was­ser noch nicht bis zum Hals steht — es ist der­art sogar von Vor­teil! Vie­le Men­schen nei­gen dazu, sich erst dann mit Pro­ble­men oder schwie­ri­gen The­men aus­ein­an­der­zu­set­zen, wenn die Situa­ti­on bereits fest­ge­fah­ren oder zu einer erheb­li­chen Belas­tung gewor­den ist. Aller­dings ist es mög­lich, klei­ne und grö­ße­re … Read More

Work Life Balance

Warum Business Coaching auch immer Personal Coaching ist

Schon mit klei­nen Ver­hal­tens­än­de­run­gen kön­nen Sie Gro­ßes bewir­ken! Busi­ness Coa­ching und Per­so­nal Coa­ching unter­schei­den sich in ihren Inhal­ten und in der Per­spek­ti­ve. Per­so­nal Coa­ching bezieht sich vor­ran­gig auf die pri­va­te Lebens­ge­stal­tung. Typi­sche The­men sind Fami­lie, Part­ner­schaft, Freund­schaft, Finan­zen, Glück, Selbst­be­stim­mung, Gesund­heit, Lebens­qua­li­tät und Spi­ri­tua­li­tät. Dage­gen steht beim Busi­ness Coa­ching die beruf­li­che Ent­wick­lung im Fokus. Hier­zu … Read More

Coaching als Grafik

Was Coaching für Sie tun kann

Coa­ching hat sich als wirk­sa­mes Instru­ment eta­bliert, um sowohl per­sön­li­che als auch beruf­li­che Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern. Es bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, indi­vi­du­el­le Zie­le zu defi­nie­ren, Hin­der­nis­se zu über­win­den und das vol­le Poten­zi­al aus­zu­schöp­fen. Aber was genau kann Coa­ching für Sie tun? Was ist Coa­ching? Coa­ching ist ein part­ner­schaft­li­cher Pro­zess, bei dem ein Coach den Kli­en­ten … Read More