Coaching und Natur, ein Bild zur bewussten Wahrnehmung unserer Umgebung.

Kraft aus der Natur schöpfen

In die­ser Pod­­cast-Fol­­ge 🎧 erkun­de ich die posi­ti­ve Wir­kung der Natur 🌿 auf Kör­per, Geist und See­le 🧠 und Beleuch­te die Funk­ti­on von Natur im Coa­ching Pro­zess. Glie­de­rung: Zusam­men­fas­sung: 🌸☀️💪 Ich bin über­zeugt, dass die Natur uns eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten bie­tet, Kraft, Inspi­ra­ti­on und Ruhe zu fin­den. Indem wir uns bewusst mit der Natur ver­bin­den … Read More

Ein Mann der durch Coaching zufrieden ist.

Fasten für den Geist — Energie aus Verzicht

Gön­ne dei­nem Geist eine Pau­se! In der neu­en Fol­ge von Klar­Sicht ent­füh­re ich dich in die Welt des geis­ti­gen Fas­tens. 🧠 Was ist das? Ganz ein­fach: bewuss­ter Ver­zicht auf men­ta­le Reiz­über­flu­tung und Ablen­kung. 🚫 War­um ist das wich­tig? In unse­rer schnell­le­bi­gen Welt sind wir stän­dig sti­mu­liert, getrie­ben und abge­lenkt. 🤯 In die­ser Fol­ge erfährst du: Ich tei­le mei­ne … Read More

Kalender zu einem bewussten Jahr

Ein bewusstes Jahr — Ausblick auf 2024

In die­ser Fol­ge gebe ich euch einen Über­blick dar­über, was uns im kom­men­den Jahr erwar­tet. Jeder Monat kon­zen­triert sich auf ein ande­res The­ma, um euch dabei zu hel­fen, Selbst­be­wusst­sein zu ent­wi­ckeln, eure Zie­le zu errei­chen und Glück zu fin­den. Ich stel­le Res­sour­cen wie Pod­­cast-Epi­­so­­den, You­­Tu­be-Vide­os, Arbeits­blät­ter und Blog­bei­trä­ge zur Ver­fü­gung, um jedes The­ma zu unter­stüt­zen. … Read More

Ein Mensch der durch zu viel Grübeln keine guten Entscheidungen trifft

Mit Grübeln aufhören

Habt ihr auch schon mal in so einer Denk­schlei­fe gesteckt und euch gefragt: wie kann ich mit Grü­beln auf­hö­ren? Vie­le ken­nen das: man wälzt sich nachts im Bett oder kann tags­über nicht von die­sen Gedan­ken ablas­sen. Ursa­chen dafür gibt es vie­le, aber auch genau­so vie­le Metho­den, um aus die­ser spe­zi­el­len Art von Pro­blem­trance zu ent­kom­men. … Read More

Symbolbild für Achtsamkeit

Achtsamkeit lernen – einfach und mit wenig Aufwand

Acht­sam­keit ist ein rich­ti­ger Mode­be­griff gewor­den – jeder Guru im Inter­net spricht dar­über, an jeder Ecke begeg­net man dem Hin­weis, man sol­le doch ein­fach viel acht­sa­mer sein, dann wür­de das Leben ein­fach und rosa­rot. Die Wahr­heit ist: Acht­sam­keit ist nicht im Schnell­ver­fah­ren zu ler­nen, son­dern bedarf eines ste­ti­gen Übens. Hier schei­tern bereits vie­le, denn der … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Rückblicke positiv gestalten

Ein Jahr geht zu Ende – auch für uns eine gute Gele­gen­heit zurück­zu­schau­en und uns mit dem Ver­gan­ge­nen aus­ein­an­der­zu­set­zen. War­um nei­gen Men­schen dazu, zurück­zu­bli­cken? War­um gelingt es man­chen aus der Ver­gan­gen­heit Kraft zu schöp­fen, wäh­rend ande­re in der Ver­gan­gen­heit gefan­gen zu sein schei­nen? Wie kann man Rück­bli­cke gewinn­brin­gend gestal­ten? Die­sen Fra­gen gehen Jan Gus­tav Fran­ke … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Dankbarkeit üben und zufriedener leben

Pünkt­lich zum Fest beschäf­ti­gen Jan Gus­tav Fran­ke und ich uns mit Dank­bar­keit, die nicht nur zu Weih­nach­ten eine essen­zi­el­le Rol­le in einem zufrie­de­nen und glück­li­chen Leben spielt. Wofür kann man dank­bar sein, wie kann man Dank­bar­keit ent­wi­ckeln? Wel­che posi­ti­ven Effek­te hat eine aus­ge­präg­te Dank­bar­keit für die klei­nen und gro­ßen Din­ge und Ereig­nis­se in unse­rem Leben? … Read More

Work Life Balance symbolisiert durch Steine

Work-Life-Balance verstehen und üben

Das Stre­ben nach einer aus­ge­wo­ge­nen Work-Life-Balan­ce ist für vie­le Men­schen ein zen­tra­les Anlie­gen. Die beruf­li­chen Anfor­de­run­gen, per­sön­li­che Ver­pflich­tun­gen und der Wunsch nach Selbst­für­sor­ge kön­nen schnell zu einem Gefühl der Über­for­de­rung füh­ren. Doch was bedeu­tet Work-Life-Balan­ce wirk­lich, und wie kann man sie effek­tiv umset­zen? Was ist Work-Life-Balan­ce? Work-Life-Balan­ce bezeich­net das har­mo­ni­sche Gleich­ge­wicht zwi­schen den beruf­li­chen Anfor­de­run­gen … Read More

Junge Frau übt Achtsamkeit am Computer

Achtsamkeit: Definition und wie man sie trainieren kann

Immer mehr Men­schen suchen nach Wegen, Stress abzu­bau­en und ein erfüll­te­res Leben zu füh­ren. Acht­sam­keit, eine Pra­xis mit Wur­zeln in der bud­dhis­ti­schen Medi­ta­ti­on, hat sich als effek­ti­ves Mit­tel erwie­sen, um dies zu errei­chen. Doch was genau bedeu­tet Acht­sam­keit, und wie kann man sie in den All­tag inte­grie­ren? Was ist Acht­sam­keit? Acht­sam­keit bedeu­tet, den gegen­wär­ti­gen Moment … Read More