Symbolbild Angst

Warum Angst ein schlechter Berater ist

Angst ist eine mäch­ti­ge Emo­ti­on, die tief in unse­rem Über­le­bens­in­stinkt ver­an­kert ist. Sie kann uns vor Gefah­ren schüt­zen und uns davor bewah­ren, unüber­leg­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Doch was pas­siert, wenn die Angst anfängt, unser Leben zu domi­nie­ren und unse­re Ent­schei­dun­gen zu beein­flus­sen? In die­sem Blog­bei­trag wer­den wir unter­su­chen, war­um Angst ein schlech­ter Bera­ter ist, ins­be­son­de­re … Read More

symbolbild für emotionale intelligenz

Warum emotionale Intelligenz der Schlüssel zum Erfolg ist – und wie Coaching sie fördert

In der heu­ti­gen Geschäfts­welt, die von raschem Wan­del und stän­dig neu­en Her­aus­for­de­run­gen geprägt ist, gewinnt ein Aspekt immer mehr an Bedeu­tung: emo­tio­na­le Intel­li­genz (EQ). Im Gegen­satz zum klas­si­schen Intel­li­genz­quo­ti­en­ten (IQ) beschreibt emo­tio­na­le Intel­li­genz die Fähig­keit, eige­ne Gefüh­le und die Emo­tio­nen ande­rer zu erken­nen, zu ver­ste­hen und kon­struk­tiv zu nut­zen. Die­ser „wei­che“ Fak­tor wird immer häu­fi­ger … Read More

Kraft aus der Vergangenheit — Lernen, Wachsen und Voranschreiten

Jeder von uns trägt eine Schatz­tru­he vol­ler Erleb­nis­se und Erin­ne­run­gen mit sich. Die­se Tru­he ent­hält sowohl Her­aus­for­de­run­gen als auch Erfol­ge, die uns im Lau­fe unse­res Lebens geprägt haben. Oft über­se­hen wir die Kraft, die in die­sen ver­gan­ge­nen Erfah­run­gen steckt, obwohl sie uns wert­vol­le Ein­sich­ten und Moti­va­ti­on bie­ten kön­nen. In die­sem Bei­trag lade ich Sie ein, … Read More

Recht auf Fehler als Symbolbild

Recht auf Fehler: Warum eine offene Fehlerkultur für persönliches und berufliches Wachstum unerlässlich ist

Feh­ler sind ein natür­li­cher Teil unse­res Lebens. Den­noch erle­ben wir in der heu­ti­gen Gesell­schaft eine zuneh­men­de Ten­denz, Feh­ler zu ver­mei­den und sie zu stig­ma­ti­sie­ren. In vie­len Berei­chen unse­res Lebens – sei es im beruf­li­chen Umfeld oder im pri­va­ten Kon­text – scheint der Druck, feh­ler­frei zu agie­ren, immer grö­ßer zu wer­den. Doch war­um ist das so, … Read More

Motivierender Spruch

Selbstmotivation steigern: Effektive Coaching-Techniken und Übungen

Selbst­mo­ti­va­ti­on ist der Schlüs­sel zu per­sön­li­chem und beruf­li­chem Erfolg. Sie ermög­licht es Ihnen, Zie­le zu set­zen und zu errei­chen, Her­aus­for­de­run­gen zu über­win­den und kon­ti­nu­ier­lich Fort­schrit­te zu machen. Wenn Sie Schwie­rig­kei­ten haben, sich selbst zu moti­vie­ren, kann Coa­ching eine wert­vol­le Unter­stüt­zung sein. In die­sem Arti­kel stel­le ich Ihnen ver­schie­de­ne Tech­ni­ken und Übun­gen vor, die Sie nut­zen … Read More

Eigene Erfolge feiern lernen

Selbstliebe lernen: Wie Sie sich selbst feiern und wertschätzen

Selbst­lie­be ist nicht nur ein Mode­wort, son­dern ein essen­zi­el­ler Bestand­teil eines erfüll­ten und glück­li­chen Lebens. Es bedeu­tet, sich selbst zu respek­tie­ren, zu schät­zen und zu fei­ern – genau­so, wie man ist. In die­sem Blog­bei­trag beleuch­ten wir, war­um Selbst­lie­be so wich­tig ist und wie Sie Schritt für Schritt ler­nen kön­nen, sich selbst zu fei­ern. Zu die­sem … Read More

Fistbump der Generation Z als Symbolbild für erfolgreiches Coaching

Generation Z im Arbeitsmarkt: Coaching für junge Talente

Die Arbeits­welt erlebt eine signi­fi­kan­te Trans­for­ma­ti­on. Gene­ra­ti­on Z, jene, die zwi­schen 1997 und 2012 gebo­ren wur­den, betritt zuneh­mend den Arbeits­markt und bringt neue Erwar­tun­gen, Wer­te und Bedürf­nis­se mit sich. Für Unter­neh­men bedeu­tet dies, dass sie ihre Stra­te­gien anpas­sen müs­sen, um die­se jun­gen Talen­te nicht nur anzu­zie­hen, son­dern auch lang­fris­tig zu bin­den und zu för­dern. Busi­ness … Read More

Symbolbild für Timemanagement im Coaching

Zeithoheit — Wie du deine Zeit souverän managst und ständige Erreichbarkeit vermeidest

In der heu­ti­gen schnell­le­bi­gen Welt sind wir stän­dig erreich­bar und unse­re Zeit scheint immer knap­per zu wer­den. Die neu­es­te Fol­ge des Coach & Coach-Pod­­casts mit Jan-Gus­­­tav Fran­ke und mir, Björn Bob­ach, wid­met sich genau die­sem The­ma: Zeit­ho­heit. Wie kann man sei­ne Zeit sou­ve­rän mana­gen und eine gesun­de Work-Life-Balan­ce errei­chen? Im Fol­gen­den fas­se ich die wich­tigs­ten … Read More

Menschliche Bindung am Beispiel von Kindern beim Tauziehen

Wie Sie Ihre Bindungen zu anderen stärken und vertiefen: Ein umfassender Leitfaden

Ein­lei­tung: War­um star­ke Bin­dun­gen unser Leben berei­chern In unse­rer hek­ti­schen und oft iso­lier­ten Welt sind star­ke Bin­dun­gen zu ande­ren Men­schen ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil eines erfüll­ten Lebens. Sie bie­ten uns nicht nur Unter­stüt­zung und Trost, son­dern sind auch ein wesent­li­cher Fak­tor für unser per­sön­li­ches Wachs­tum und unse­re Zufrie­den­heit. In die­sem Blog-Bei­­trag möch­te ich Ihnen zei­gen, wie … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Hinterher ist man immer schlauer — Erkenntnisse und Reflexionen

Will­kom­men zu einer wei­te­ren inspi­rie­ren­den Fol­ge von Coach & Coach! In die­ser Epi­so­de tau­chen wir tief in den alt­be­kann­ten Spruch “Hin­ter­her ist man immer schlau­er” ein und dis­ku­tie­ren, was es wirk­lich bedeu­tet, aus unse­ren Erfah­run­gen zu ler­nen. Gemein­sam mit Jan-Gus­­­tav Fran­ke tei­le ich, Björn Bob­ach, wert­vol­le Ein­sich­ten und Refle­xio­nen dar­über, wie man ver­gan­ge­ne Ent­schei­dun­gen ana­ly­siert … Read More