Coach & Coach Logo Podcast

Der Weg ist das Ziel — wirklich!

Der Weg ist das Ziel… Die­se Weis­heit ist wohl einer der meist­ge­nutz­ten Phra­sen, die wir hören, wenn wir ein­mal ein Ziel nicht errei­chen. Vie­le kön­nen es sehr wahr­schein­lich nicht mehr hören. Der Satz beinhal­tet aber mehr als man glaubt und in die­ser neu­en Fol­ge von Coach&Coach set­zen Jan Gus­tav Fran­ke und ich uns inten­siv damit … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Warum sind negative Gefühle etwas Positives?

Nega­ti­ve Gefüh­le sind etwas Posi­ti­ves? Wie ist das mög­lich?  Ste­hen wir hier unter zwang­haf­tem, posi­ti­ven Den­ken? Mit­nich­ten – es geht hier um einen gesun­den Umgang mit nor­ma­len, nicht posi­ti­ven Gedan­ken.Jan Gus­tav Fran­ke und ich über­le­gen in die­ser neu­en Fol­ge von Coach&Coach, wie man einen guten Umgang mit sol­chen Emo­tio­nen erler­nen und trai­nie­ren kann und dies im All­tag … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Mental Load — Unsere Psychische Belastung

Unter Men­tal Load ver­steht man die psy­chi­sche Belas­tung eines Indi­vi­du­ums.  Eine Zusam­men­fas­sung aller Din­ge, die wir in unse­rem Kopf sor­tie­ren, orga­ni­sie­ren und erin­nern müs­sen, um sie zu erle­di­gen. Ein wach­sa­mer Umgang mit dem eige­nen Men­tal Load kann Burn­out und Über­las­tung ver­hin­dern und Platz für schö­ne Din­ge schaf­fen. In die­ser Fol­ge von Coach&Coach tau­schen Jan Gus­tav … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Loslassen können — die Kunst nach vorne zu schauen

Los­las­sen kön­nen ist eine Kunst, vie­les kann uns davon abhal­ten: Ver­lust­ängs­te, Angst vor dem Unbe­kann­ten, feh­len­der Mut oder sehr star­ke Glau­bens­sät­ze wie „das macht man nicht“. Dabei öff­net (ver­ant­wor­tungs­vol­les) Los­las­sen vie­le neue Mög­lich­kei­ten und Raum für wirk­lich Neu­es.Jan Gus­tav Fran­ke und ich betrach­ten in die­ser neu­en Fol­ge von Coach&Coach vie­le Situa­tio­nen, in denen Los­las­sen nötig … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Gesunder Egoismus — Nach uns die Sintflut?

Wenn es mir gut geht, geht es auch allen um mich gut. Die­ser sehr wah­re Satz wird in den letz­ten Jah­ren des Öfte­ren miss­braucht, um einen star­ken Ego­is­mus zu recht­fer­ti­gen. Aber das ist hier kei­nes­wegs beab­sich­tigt – gesun­der Ego­is­mus ist gut und wich­tig. Vie­le Men­schen fin­den hier nicht den rech­ten Zugang oder eine gute Balan­ce. In … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Wie man findet statt ewig sucht

Wenn man den Wald vor lau­ter Bäu­men nicht sieht: ange­regt durch die indi­sche Dich­tung Sid­dha­rtha von Her­mann Hes­se, befas­sen Jan Gus­tav Fran­ke und ich uns mit dem ewi­gen Suchen.War­um ver­stri­cken wir uns in eine Suche, die nicht zu enden scheint? War­um gelingt es oft­mals nicht, das Ziel zu ent­de­cken? Und wich­tig: Wie kön­nen wir unser … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Tagebuch, dein täglicher Freund

Tage­buch schrei­ben hat es in sich! Dabei gibt es nicht nur das klas­si­sche Tage­buch abends auf dem Nacht­tisch. Es gibt vie­le ver­schie­de­ne For­men, wie Bul­­let-Jour­nal, Mor­gen­sei­ten oder das popu­lä­re 6 Minu­ten Tage­buch.In die­ser Fol­ge von Coach&Coach betrach­ten Jan Gus­tav Fran­ke und ich den grund­le­gen­den Sinn von Tage­bü­chern und unse­re eige­nen, per­sön­li­chen Erfah­run­gen mit die­sem all­täg­li­chen … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Selbstfürsorge verstehen und lernen

Eigent­lich soll­te Selbst­für­sor­ge doch selbst­ver­ständ­lich sein – war­um soll­ten wir uns nicht dar­um küm­mern, dass es uns selbst gut geht?  Vie­les kann einer gesun­den Selbst­für­sor­ge im Weg ste­hen und schon klei­ne Taten kön­nen unser Wohl­be­fin­den deut­lich stei­gern. In die­ser Fol­ge von Coach&Coach ergrün­den Jan Gus­tav Fran­ke und ich, war­um Selbst­für­sor­ge immens wich­tig ist, wie man sie … Read More

Work Life Balance symbolisiert durch Steine

Work-Life-Balance verstehen und üben

Das Stre­ben nach einer aus­ge­wo­ge­nen Work-Life-Balan­ce ist für vie­le Men­schen ein zen­tra­les Anlie­gen. Die beruf­li­chen Anfor­de­run­gen, per­sön­li­che Ver­pflich­tun­gen und der Wunsch nach Selbst­für­sor­ge kön­nen schnell zu einem Gefühl der Über­for­de­rung füh­ren. Doch was bedeu­tet Work-Life-Balan­ce wirk­lich, und wie kann man sie effek­tiv umset­zen? Was ist Work-Life-Balan­ce? Work-Life-Balan­ce bezeich­net das har­mo­ni­sche Gleich­ge­wicht zwi­schen den beruf­li­chen Anfor­de­run­gen … Read More