Coach & Coach Logo Podcast

Midlife-Crisis bewältigen

Das Kli­schee ist bekannt: ab einem gewis­sen Alter kau­fen sich Män­ner schnel­le, lau­te Autos und suchen sich neue, halb so alte Part­ne­rin­nen. Man rollt die Augen und denkt: typisch Mid­­li­fe-Cri­­sis. Aber was ist dran an dem Mythos die­ser Kri­se in der Mit­te des Lebens? Exis­tiert sie über­haupt? Wenn ja, wie kann man ihr begeg­nen? In … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Enttäuschung verstehen lernen

Von vie­lem kön­nen wir ent­täuscht wer­den: Mit­men­schen, Urlaubs­zie­len, Geschen­ken – die Lis­te lässt sich lan­ge fort­set­zen. Grund­sätz­li­che ent­ste­hen Ent­täu­schun­gen also, wenn die Rea­li­tät unse­rer Erwar­tung nicht ent­spricht. Aber ist die­ses Ent-täu­­schen wirk­lich immer etwas Nega­ti­ves, kann man nicht auch die­sem Ent­fer­nen einer Täu­schung etwas Posi­ti­ves abge­win­nen? In die­ser Fol­ge von Coach&Coach gehen Jan Gus­tav Fran­ke … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Das innere Kind kennenlernen

Das inne­re Kind – wer hat davon noch nicht gehört? Es gibt zu die­sem The­ma so vie­le Miss­ver­ständ­nis­se, dass die meis­ten Men­schen als ers­te Reak­ti­on dar­auf wohl eher zurück­schre­cken. Dabei gibt es hier ganz hand­fes­te Theo­rien, die einem den All­tag durch­aus erleich­tern kön­nen – und das ganz ohne Bas­hing der Eltern. In die­ser Fol­ge von … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Führungskraft oder nur vor-gesetzt?

Was macht heut­zu­ta­ge eine gute Füh­rungs­kraft aus? Vor­bei sind die Zei­ten, in denen man durch die blo­ße Beför­de­rung den nöti­gen Respekt bekam und auch die Füh­rungs­struk­tu­ren haben sich in den letz­ten Jahr­zehn­ten deut­lich ver­än­dert.In die­ser neu­en Fol­ge von Coach&Coach betrach­ten Jan Gus­tav Fran­ke und ich, wel­che Füh­rungs­qua­li­tä­ten wirk­lich wich­tig sind und wie man sie (auch … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Umgang mit STRESS beherrschen

Der Begriff Stress wird immer häu­fi­ger benutzt, immer mehr ver­setzt uns in die­sen Zustand: der Job, die Part­ner­schaft, Auto­fah­ren und so wei­ter. Auch im Coa­ching hören wir den Begriff Stress immer häu­fi­ger.Aber woher kommt der Begriff über­haupt und muss Stress unbe­dingt etwas Nega­ti­ves sein? Ist es nicht sogar eine wich­ti­ge Funk­ti­on unse­res Kör­pers, die uns zu Höchst­leis­tun­gen … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Coaching Walks — bezahlte Spaziergänge?

In die­ser Jubi­lä­ums­fol­ge (schon Fol­ge Nr. 50  😉 ) beschäf­ti­gen wir uns mit Coa­ching Walks. Die­se beson­de­re Form von Coa­ching in Bewe­gung hat vie­le Vor­tei­le. In die­ser Fol­ge von Coach&Coach erklä­ren Jan Gus­tav Fran­ke und ich die posi­ti­ven Wir­kun­gen, wie man die­se auch allei­ne nut­zen kann und was auch der Coach selbst davon hat. Wir bedan­ken uns … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Lösungsorientierung — raus aus der Problemtrance

War­um fällt es Men­schen oft schwer sich auf die Lösung einer schwie­ri­gen Situa­ti­on zu kon­zen­trie­ren und statt­des­sen hän­gen sie in einer wahr­haf­ti­gen Pro­blem­trance? Der Begriff Lösungs­ori­en­tie­rung ist mitt­ler­wei­le lei­der fast zu einer inhalts­lo­sen Flos­kel ver­kom­men – was scha­de ist, denn es ist eine wich­ti­ge Grund­hal­tung, die man durch­aus trai­nie­ren kann. Jan Gus­tav Fran­ke und ich zei­gen Euch … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Der Weg ist das Ziel — wirklich!

Der Weg ist das Ziel… Die­se Weis­heit ist wohl einer der meist­ge­nutz­ten Phra­sen, die wir hören, wenn wir ein­mal ein Ziel nicht errei­chen. Vie­le kön­nen es sehr wahr­schein­lich nicht mehr hören. Der Satz beinhal­tet aber mehr als man glaubt und in die­ser neu­en Fol­ge von Coach&Coach set­zen Jan Gus­tav Fran­ke und ich uns inten­siv damit … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Warum sind negative Gefühle etwas Positives?

Nega­ti­ve Gefüh­le sind etwas Posi­ti­ves? Wie ist das mög­lich?  Ste­hen wir hier unter zwang­haf­tem, posi­ti­ven Den­ken? Mit­nich­ten – es geht hier um einen gesun­den Umgang mit nor­ma­len, nicht posi­ti­ven Gedan­ken.Jan Gus­tav Fran­ke und ich über­le­gen in die­ser neu­en Fol­ge von Coach&Coach, wie man einen guten Umgang mit sol­chen Emo­tio­nen erler­nen und trai­nie­ren kann und dies im All­tag … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Konflikte — Phasen und Eskalationen

Die Kon­flikt­pha­sen nach Fried­rich Glasl beschrei­ben sehr ein­drück­lich die ver­schie­de­nen Stu­fen, die ein Kon­flikt durch­lau­fen wird, wenn es nicht zu einer Dees­ka­la­ti­on kommt. Jan Gus­tav Fran­ke und ich gehen in die­ser neu­en Fol­ge von Coach&Coach die ein­zel­nen Pha­sen und Stu­fen die­ses Modells detail­liert durch und über­le­gen, was dies für Dees­ka­la­ti­ons­stra­te­gien bedeu­tet.  Hier die Tran­skrip­ti­on des … Read More