Coach & Coach Logo Podcast

Priming — wenn wir selber das Ergebnis bestimmen

Die Vor­kon­di­tio­nie­rung auf ein Ereig­nis durch uns selbst (und auch durch ande­re!) beein­flusst den Erfolg und Aus­gang oft ent­schei­dend. Die­sen als Pri­ming bezeich­ne­ten Effekt unter­su­chen Jan Gus­tav Fran­ke und ich in die­ser neu­en Fol­ge von Coach&Coach. Hier die Tran­skrip­ti­on des Pod­cast: JanHerz­lich will­kom­men zu einer neu­en Fol­ge von Coach und Coach. Eine Fol­ge, die sehr … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Selbstfürsorge verstehen und lernen

Eigent­lich soll­te Selbst­für­sor­ge doch selbst­ver­ständ­lich sein – war­um soll­ten wir uns nicht dar­um küm­mern, dass es uns selbst gut geht?  Vie­les kann einer gesun­den Selbst­für­sor­ge im Weg ste­hen und schon klei­ne Taten kön­nen unser Wohl­be­fin­den deut­lich stei­gern. In die­ser Fol­ge von Coach&Coach ergrün­den Jan Gus­tav Fran­ke und ich, war­um Selbst­für­sor­ge immens wich­tig ist, wie man sie … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Apokalyptische Reiter der Kommunikation

Stän­dig Streit in der Bezie­hung? Ihr bewegt euch in sich immer wie­der­ho­len­den Teu­fels­krei­sen? Viel­leicht kön­nen wir hel­fen: in die­ser Fol­ge gehen Jan Gus­tav Fran­ke und ich auf die vier von John Gott­man defi­nier­ten apo­ka­lyp­ti­schen Rei­ter ein, die töd­lich für jede Bezie­hung sind. Aber kei­ne Sor­ge: man kann sie auf­hal­ten. Hier die Tran­skrip­ti­on des Pod­cast: JanHerz­lich … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Selbstvertrauen verstehen und aufbauen

Auf­bau­en auf der letz­ten Fol­ge zum The­ma Ver­trau­en, gehen wir nun auf Selbst­ver­trau­en ein, eine beson­de­re Form und wohl die wich­tigs­te.Jan Gus­tav Fran­ke und ich gehen auf Fak­to­ren ein, die Selbst­ver­trau­en auf­bau­en und zer­stö­ren kön­nen, was man im All­tag tun kann, um mehr Selbst­ver­trau­en zu gewin­nen, und so zufrie­de­ner zu leben. Hier die Tran­skrip­ti­on des … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Vertrauen aufbauen lernen

Ver­trau­en ist die Basis für jede funk­tio­nie­ren­de mensch­li­che Bezie­hung, egal ob pri­vat oder beruf­lich. Dabei gibt es Ver­trau­en nicht nur im zwi­schen­mensch­li­chen, son­dern auch in bestimm­te Din­ge oder Insti­tu­tio­nen. Jan Gus­tav Fran­ke und ich beschäf­ti­gen uns in die­ser Fol­ge damit, wie Ver­trau­en ent­steht, wie schnell es zer­stört wer­den kann, und wie man Ver­trau­en wie­der auf­baut. … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Was Achtsamkeit ist und was sie bringt

Fast in jeder Fol­ge haben wir bis­lang den Begriff Acht­sam­keit erwähnt – da wird es Zeit, sich nun end­lich auch damit aus­ein­an­der­zu­set­zen. Jan Gus­tav Fran­ke und ich spre­chen über die Wir­kung (auch auf uns per­sön­lich) und wie man Acht­sam­keit nach­hal­tig erler­nen und trai­nie­ren kann. Hier die Tran­skrip­ti­on des Pod­cast: BjörnHerz­lich will­kom­men zu einer neu­en Fol­ge … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Gelungene Jobwechsel

Der Wech­sel in einen neu­en Job oder zu einem neu­en Arbeit­ge­ber ist oft mit Tücken ver­bun­den. Sowohl der neue Mit­ar­bei­ter als auch das alte Team ste­hen hier vor der Her­aus­for­de­rung, einen neu­en Men­schen in alte, oft lang gewach­se­ne Struk­tu­ren zu inte­grie­ren.
Jan Gus­tav Fran­ke und ich beleuch­ten was in sol­chen Momen­ten wich­tig ist, was bei­de Sei­ten tun kön­nen, und wie ein Job­wech­sel rich­tig gut gelin­gen kann.

Coach & Coach Logo Podcast

Perspektivwechel — Dinge mit anderen Augen sehen

Der Per­spek­tiv­wech­sel ist ein im Coa­ching immer wie­der genutz­tes Tool: Es ver­setzt den Coa­chee in die Lage, aus sich selbst her­aus­zu­tre­ten, und eine Situa­ti­on völ­lig neu und anders zu bewer­ten. Dabei kom­men ver­schie­dens­te Tech­ni­ken zum Ein­satz. Das Tol­le ist, dass man vie­les davon im All­tag auch ohne Coach immer wie­der nut­zen kann. Dadurch ent­schärft sich … Read More