Wie erreicht man Ziele?
Wie erreicht man Ziele und warum manchmal nicht? Häufig kommt diese Frage im Coaching – in dieser Podcast-Folge gebe ich ein paar Tipps zur Selbsthilfe ????.
Wie erreicht man Ziele und warum manchmal nicht? Häufig kommt diese Frage im Coaching – in dieser Podcast-Folge gebe ich ein paar Tipps zur Selbsthilfe ????.
Perfektionismus ist ein zweischneidiges Schwert – auf der einen Seite, ist es bestimmt etwas sehr Positives, ein besonders gutes Ergebnis abgeben zu wollen. Wenn dies jedoch zu zwanghaftem Verhalten und Kontrolltick führt, steigt sowohl bei den Betroffenen als auch bei der Umgebung oft der Leidensdruck. Daher ist Perfektionismus auch im Coaching oft ein Thema. In … Read More
Ich bin halt so – wie oft hört man diese Aussage in Konfliktsituationen. Diese scheinbar so harmlose Aussage birgt enormes Potenzial, die Situation sogar noch zu verschlimmern: ⚡️ Verweigerungshaltung persönlicher Entwicklung ⚡️ Ablehnung sämtlicher Verantwortung ⚡️ Abschiebung der Lösung auf das Gegenüber Kein Wunder also, dass dieser Satz viele triggert und eher zu einer Verschärfung führt. … Read More
Toolitis – was soll denn das sein? Vielleicht kennt ihr das auch: Man selbst – oder ein Kollege – startet alle paar Woche mit einer neuen App, die die Rettung bringen soll. Endlich produktiver, endlich nichts mehr vergessen, alles wegen einer neuen App. Dies wiederholt sich immer wieder, bringt nicht das gewünschte Ergebnis und der … Read More
In dieser ersten Folge von meinem neuen KlarSicht Podcast geht es darum wer ich bin und um was es in diesem Podcast gehen wird. Ich beschäftige mich mit allen möglichen Themen rund um das Thema Coaching und beschreibe in den einzelnen Folgen Themen, die mir immer wieder in der Praxis begegnen, beispielsweise: Ich werde mich … Read More
Nein sagen ist für viele Menschen eine echte Herausforderung und begegnet mir auch in Coaching-Sitzungen immer wieder – Nein sagen lernen ist ein häufiger Wunsch meiner Klienten. Unabhängig ob private oder berufliche Situationen, gibt es immer wieder ähnliche Ursachen, warum NEIN sagen so schwerfällt: Dabei sind die tatsächlichen Folgen von konsequentem und sachlichem Ablehnen von … Read More
Überall wird behauptet: Du musst Ziele haben! Ohne Ziele schaffst du nichts und ohne Ziele wirst du auch nicht glücklich. Auch im Coaching geht es sehr häufig um Zielerreichung. Aber ist Ziellosigkeit wirklich so kontrovers?In dieser neuen Folge von Coach&Coach gehen Jan Gustav Franke und ich dem Phänomen der Ziellosigkeit und wie man damit durchaus … Read More
Ist etwas dringend oder wichtig? Oder geht nur beides? Gibt es überhaupt einen Unterschied? Im Coaching stellen sich Klienten diese Frage recht häufig.In dieser neuen Folge von Coach&Coach gehen Jan Gustav Franke und ich dem Unterschied von Dringen und Wichtig auf die Spur. Wir erklären auch, was es mit der Eisenhower-Matrix auf sich hat und … Read More
Aufschieberitis – auch als Prokrastination bekannt – gibt es in unterschiedlichsten Ausprägungen. Bekannt sind kleine Auswüchse, wie das immer wieder vor sich herschieben den Müll herauszubringen. Aufschieberitis kann aber zu massiven Problemen führen, wenn wirklich wichtige Dinge immer wieder verschoben werden. Die Ursachen sind hier jedoch viel tiefer verankert als man meint, ein simples „mach … Read More
Die Transaktionsanalyse – was klingt wie ein mathematischer Grundsatz, ist tatsächlich ein von Eric Berne definiertes Kommunikationsmodell, mit dem sich fast jede Art von Kommunikationsfalle erklären lässt: warum triggert mich ein bestimmter Mensch immer wieder, warum reagiert jemand anderes immer anders als ich es mir wünsche? In dieser neuen Folge von Coach&Coach erklären Jan Gustav … Read More
Möchten Sie in größeren Abstände automatisch über Neuigkeiten auf dieser Website informiert werden?
Der Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen und kann jederzeit abbestellt werden.