Berufwahl Hilfe durch Coaching als Beispielbild

Richtige Entscheidungen treffen

War­um kann ich mich nicht ent­schei­den? Egal ob in beruf­li­chem oder pri­va­tem Kon­text, ist es häu­fig ein Wunsch mei­ner Coa­ching Kli­en­ten, rich­ti­ge Ent­schei­dun­gen tref­fen zu kön­nen. Dabei gibt es vor allem zwei gro­ße The­me­kom­ple­xe, die eine Ent­schei­dung schwer machen: In die­ser Pod­­cast-Fol­­ge gehe ich den Ursa­chen von bei­den Kom­ple­xen auf den Grund, und zei­ge Wege … Read More

Gute Entscheidungen treffen durch Coaching

Berufswege Coaching — Interview mit Annette Testrut

Berufs­we­ge Coa­ching – das Gegen­stück zum Berufs­wahl Coa­ching. In mei­nem letz­ten Inter­view mit Annet­te Test­rut haben wir spe­zi­ell über die Her­aus­for­de­run­gen gespro­chen, die Jugend­li­che bei der Berufs­wahl haben. Aber nicht nur bei jun­gen Leu­ten ste­hen gro­ße Ent­schei­dun­gen an, auch gestan­de­ne Erwach­se­ne haben immer häu­fi­ger Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, die die Zukunft ihres beruf­li­chen Weges maß­geb­lich beein­flus­sen. … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Erfolgreiche Problemlösung durch Ursachenbekämpfung

Wie ver­lo­ckend ist es bei Pro­blem­lö­sung in ers­ter Linie, die Sym­pto­me zu bekämp­fen: Der „schwie­ri­ge“ Kol­le­ge wird gemie­den, das schein­bar Unlös­ba­re ver­drängt. Oft wer­den die The­men dadurch eher grö­ßer als dass sie ver­schwin­den. Im Coa­ching gehen wir jedoch ganz anders vor und suchen gezielt die Ursa­chen. In die­ser Fol­ge von Coach&Coach dis­ku­tie­ren wir: Hier die … Read More

Bessere Kommunikation im Team mit einem Teamworkshop von Björn Bobach erreichen

Meetings besser gestalten

Wie­so soll­te man Mee­tings bes­ser gestal­ten? Bespre­chun­gen wer­den bei vie­len zur unlieb­sa­men Pflicht. Wenn ich mit Teams arbei­te, aber auch häu­fig in Ein­zel­coa­chings höre ich Din­ge wie: ⚡️ unse­re Mee­tings sind immer ohne Ergeb­nis­se ⚡️ bei 90% der Bespre­chun­gen müss­te ich gar nicht anwe­send sein ⚡️ was wir in Mee­tings bespre­chen wird selten/nie umge­setzt ⚡️ … Read More

Symbolbild für Kontrollzwang

Kontrollzwang loswerden

Kon­troll­zwang muss kei­ne hand­fes­te psy­chi­sche Stö­rung sein, auch im klei­nen kann ein leicht über­trie­be­nes Kon­trol­lie­ren sei­ner Umge­bung die­se regel­recht in den Wahn­sinn trei­ben. Kon­troll­zwang los­wer­den ist also ein oft for­mu­lier­ter Wunsch im Coa­ching, denn die Fol­gen sind oft unan­ge­nehm. Dies lässt sich in zahl­rei­chen zwi­schen­mensch­li­chen Bezie­hun­gen beob­ach­ten: ⚡️ in per­sön­li­chen Bezie­hun­gen ⚡️ im Berufs­le­ben (egal … Read More

Berufwahl Hilfe durch Coaching als Beispielbild

Berufswahl Coaching für Jugendliche — Interview mit Annette Testrut

Jugend­li­che (aber nicht nur!) haben immer häu­fi­ger Schwie­rig­kei­ten, sich für einen Beruf zu ent­schei­den. Oft aus Angst vor fal­schen Ent­schei­dun­gen, oft aus Angst vor Miss­erfol­gen, die durch eine schein­bar per­fek­te Social-Media-Welt noch ver­stärkt wird. In die­ser Fol­ge ist es mir eine Ehre, Annet­te Test­rut zu inter­view­en. Annet­te ist Exper­tin für Berufs­wahl Coa­ching und hat sich … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Außenseiter im Team verhindern

Wie ent­ste­hen Außen­sei­ter im Team? Eigent­lich muss man sich die­se Fra­ge anders stel­len: Wer ent­schei­det über­haupt, ob es Außen­sei­ter gibt und wie wird das defi­niert? Wie kann man durch Coa­ching im Team ver­hin­dern, dass es zu Außen­sei­tern kommt? Jeder, der schon ein­mal mit ver­schie­de­nen Teams zu tun hat­te, wird immer wie­der auf einen ver­meint­li­chen Außen­sei­ter … Read More

Mit Coaching Urlaub ohne schlechtes Gewissen machen können

Urlaub ohne schlechtes Gewissen – auch als Selbständiger

Urlaub ohne schlech­tes Gewis­sen machen kön­nen – davon träu­men viel mehr Men­schen als man glaubt. Ich habe selbst erlebt, wie der Schritt in die Selb­stän­dig­keit mit dem Erwa­chen alter Glau­bens­sät­ze ein­her­ging, die es mir schwer mach­ten, im Urlaub rich­tig ent­span­nen zu kön­nen. Bei Coa­ching Kli­en­ten begeg­ne ich die­sem The­ma sehr häu­fig – also Zeit für … Read More

Coach & Coach Logo Podcast

Kann ChatGPT mich coachen? — Coaching und AI

ChatGPT und Goog­le Bard haben als künst­li­che Intel­li­gen­zen in den letz­ten Wochen und Mona­ten für sehr viel Auf­se­hen gesorgt. Die Tools erwe­cken im Aus­tausch mit ihnen den Ein­druck einer tat­säch­li­chen Intel­li­genz und geben sich nahe­zu mensch­lich. Was könn­te das jetzt oder in Zukunft für Coa­ching bedeu­ten? Wir haben das Expe­ri­ment gewagt, und ver­sucht uns von … Read More

Selbstbewusster Vorgesetzter der durch Coaching gute Führungsqualitäten entwickelt hat

Gut führen können — 8 wichtige Eigenschaften eines Chefs

Gut füh­ren kön­nen – das wol­len vie­le! Es gibt Natur­ta­len­te unter den Füh­rungs­kräf­ten, die das rich­ti­ge Ver­hal­ten in die Wie­ge gelegt bekom­men haben. Aber wie kann man gutes Füh­rungs­ver­hal­ten ler­nen? Was sind die wich­tigs­ten Eigen­schaf­ten eines guten Vor­ge­setz­ten? Wie kann Coa­ching hel­fen? In die­ser Fol­ge von Klar­Sicht, gehe ich auf die acht wich­tigs­ten Eigen­schaf­ten eines … Read More